Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEP-BY-STEP
Zur Illustration des springenden Punktes wollen wir einen kompletten
Sound von Grund auf als Beispiel erstellen, wie die verschiedenen
Parameter im Verbund mit Z-Plane Filtern ein Instrument radikal verän-
dern können. In unserem Fall werden wir ein Saxophon durch einen
Oboen- und Klarinettenfilter laufen lassen und nur das Primäre Instru-
ment verwenden. Wie bei früheren Versuchen starten wir mit dem
Defaultpreset und verändern einzig die aufgelisteten Parameter.
Das Saxophon ist reich an Obertönen und somit ideal beim Filtern.
Double + Detune sind eingeschaltet und machen den Klang ein wenig
"fetter". Ferner wurde die Alternate Volume Envelope (Alternierende
Volumen-Hüllkurve) einem schnelleren Ansatz und Ausklang angepasst.
Der Filtertyp ist 085 Clarinet->Oboe, der die Resonanz-Charakteristik der
Klarinette moduliert und in die Resonanz der Oboe morpht. Bei diesem
besonderen Filter kontrolliert Transform 2 einen Low Pass Filter und
erhöht die Lautstärke etwas (mehr T2 = heller und lauter). Das Morph
Offset ist auf 000 hinunter gedreht, sodass man es mit dem Controller A
(wurde vom Werk auf das Modulationsrad eingestellt) wieder aufdrehen
kann. Controller A wurde zur Steuerung des Morph-Filters im Realtime
Modulations-Bild ausgerichtet.
Dann zur Note-On Modulation: Die Tastennummer (Key Number)
wurde mit der Grundeinstellung +064 auf Key Tracking ausgerichtet,
was den Klang beim aufwärts und abwärts Spielen konstant hält.
Velocity wurde auf Transform 2 geleitet, was den Ton bei härterem
Anschlag heller und lauter macht. Velocity steuert den Ton zur leichten
Abdämpfung bei sanftem Anschlag mit negativer Modulation und
kontrolliert das Volumen zur Erhöhung der Lautstärke bei hartem
Anschlag.
Das wäre ein Beispiel für den Anfang. Wie grossartige Presets konstruiert
sind, erfährt man der detaillierten Prüfung der Werkpresets und ihren
Geheimnissen. Bei interessanten und ausdrucksvollen Klängen arbeiten
manche Regler zusammen. Beim Aufbau eines Presets entwirft man
sozusagen ein neues Musikinstrument. Lassen Sie sich für die feine
Abstimmung und Ausarbeitung Zeit!
156
Morpheus Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-Mu MORPHEUS

Inhaltsverzeichnis