STEP-BY-STEP
•• Für weitere
nformationen über
Hüllkurven, siehe Kapitel
rogrammier Basis.
•• Der Delay Parameter ist
ur in der Hilfs-Hüllkurve
erfügbar.
Sustain (S) auf 99 einstellen und langsam die Release-Zeit anheben und
dabei die Wirkung beobachten. Release-Zeit regelt den Zeitaufwand vom
Loslassen der Taste bis zum Verklingen des Tones.
Üben Sie mit verschiedenen Volumen-Hüllkurven. Stellen Sie sich bei
ganz alltäglichen Klängen einmal vor, wie die Volumen-Hüllkurve dieser
Klänge aussehen.
• Anatomie einer Hüllkurve
Beim Druck auf eine Taste startet der Hüllkurven-Generator die
Attack
Erhöhung im
Lautstärke bleibt er auf diesem Pegel während der definierten
Nach Ablauf der Hold-Zeit geht die Hüllkurve während der
Sustain
zurück zum
Zeiten, nur Sustain ist ein
Sustainpegel, solange die Taste ausgehalten wird. NACH dem Loslassen
der Taste fällt die Hüllkurve im
Die sekundären Alternierenden Volumen-Hüllkurvenparameter erfüllen
dieselbe Funktionen für das sekundäre Instrument.
• Double + Detune
Im folgenden Bild, Verdoppeln und Verstimmen, kann man das Instru-
ment verdoppeln und in justierbarem Mass leicht verstimmen. Das wirkt
wie ein Chorus und macht den Sound "fett". Sie werden sehen: es klingt
viel voller. Weil diese Funktion zwei Instrumente pro Layer beansprucht,
stehen nur noch die Hälfte der Noten beim Spielen zur Verfügung.
Setzen Sie deshalb dieses Feature nur in Bedarfsfällen ein.
144
Morpheus Bedienungsanleitung
-Bereiches. Nach dem Erreichen der vollen
-Pegel. (Alle übrigen Parameter sind
.) Die Hüllkurve bleibt auf dem
Pegel
Release
-Bereich auf Null.
DOUBLE + DETUNE
pri:06
sec:Off
Hold
-Zeit.
Decay
-Zeit
bzw.
Bereiche