Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung Seite 200

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z-PLANE FILTER BESCHREIBUNGEN
F128 0>Shp2
Morph:
Freq. Tracking:
Transform 2:
Bemerkungen:
F129 0>Shp3
Morph:
Freq. Tracking:
auf der Tastatur.
Transform 2:
Bemerkungen:
Schwacher Anschlag für mittel, starker für hell.
F130 Shp>Shp1
Startet mit Spitzen jede halbe Oktave von 66Hz und morpht zu
Spitzen jede Oktave beginnend bei 66Hz. Der Effekt ist 'ii' bis 'iu'
mit Frequency Tracking voll eingestellt . Transform 2 legt einen
komplett flachen Widerhall dar mit allen Achsen eingestellt.
F131 Lpeq Vel
Morph:
Freq. Tracking:
Transform 2:
Bemerkungen:
Weichheit und Helligkeit.
F132 CleanSweep4
Eine Anzahl von Tiefpass-, Hochpass- und Bandpass typischer
Effekte können mit diesem Filter erzeugt werden. Es funktioniert
besonders gut mit Solo-Bläser-Wellen zur Erzeugung verschiedener
Mute-Effekte.
Morph:
mit hohem 'Q'.
Freq. Tracking:
Klänge.
Transform 2:
198
Morpheus Bedienungsanleitung
Wechselt von flach bis scharf.
Sorgt für Tastenfolge zur Erhaltung des Spektrums.
Regelt Helligkeit und Volumen.
Mehr Vokal-ähnliche Wechsel als bei 0>Shape1.
Fegt bis scharf.
Sorgt für Tastenfolge zur Balancierung der Helligkeit
Regelt Helligkeit und Volumen.
Morphing drängt dem Sound eine Form auf.
Bewegt sich zwischen verschiedenen "softs" & "brights".
Sorgt für Tastenfolge zur Erhaltung des Spektrums.
Regelt Helligkeit und Volumen.
Die Position des Morphs bestimmt die Art der
Effektbereich von Tiefpass mit niederem 'Q' bis Hochpass
Erhöhen für dünnere, hellere und resonantere
Nicht verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-Mu MORPHEUS

Inhaltsverzeichnis