Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• LFO 1 - Shape & Amount (AMT)
In diesem Bild kontrolliert man die Wellenform (SHAPE) und die
Menge (AMT) des Low Frequency Oszillators 1. Man setzt den LFO zur
Produktion von Vibrato ein (LFO beeinflusst die Tonhöhe) oder von
Tremolo (LFO beeinflusst die Lautstärke). Die fünf LFO Wellenformen
sind: Dreieck, Sinus, Viereck, Sägezahn und Random (Zufallsform). Die
Mengen lassen sich von -128 bis +127 einstellen. Negative Werte führen
zu umgekehrten Wellenformen.
• LFO 1 - Rate, Delay & Variation
Dieses Bild regelt Menge, Delay und Variation von LFO 1.
LFO Rate (RT)
Variiert die LFO Geschwindigkeit von 0.052Hz bis 25Hz (000-127).
LFO Delay (DLY)
Bestimmt die Zeit zwischen Tastananschlag und
Modulationsbeginn. Das ist oft nützlich bei der Nachahmung von
Spieltechniken auf akustischen Instrumenten, wobei das Vibrato
leicht verspätet einsetzt. Der Delaybereich geht von 0 bis 13
Sekunden (000-127).
LFO Variation (VAR)
Bestimmt die Menge einer Zufallsvariation eines LFO bei jedem
Tastenanschlag. Nützlich bei Ensemble-Effekten, wobei die
gespielten Töne geringfügig verschieden moduliert werden. Je
höher der Wert, desto grösser die Variation der Noten im LFO
Bereich. LFO Variationen gehen von 000 bis 127.
Triangle
Sine
Square
LFO1
SHAPE AMT
Rand +127
LFO1 RT
DLY VAR
000 000 000
Sawtooth
Random
Chapter 8: Preset Menü
PRESET MENÜ
••• Weitere Informationen
über LFO's, siehe Abschnitt
Preset Programmierung in
dieser Bedienungsanleitung.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-Mu MORPHEUS

Inhaltsverzeichnis