GRUNDOPERATIONEN
MULTI-TIMBRALE OPERATION
Multi-timbrale Operation bedeutet, dass der Morpheus mehrere
Sounds gleichzeitig spielen kann. Beim gleichzeitigen Zugriff auf
mehrere Presets auf verschiedenen MIDI-Kanälen geht man so vor:
1. MIDI Mode im Mastermenü auf Multi Mode setzen, mit der
MIDI Mode Funktion im Mastermenü (Siehe Seite 22).
2. Man entscheidet, welche Kanäle der Morpheus empfangen soll
und dreht dann "All Messages" für MIDI Kanäle auf Off, derjeni-
gen Kanäle nämlich, welche der Morpheus NICHT empfangen
soll, indem man die MIDI Enable-Funktion im Midimap-Menü
(Seite 32) benützt. Die Einstellung von "All Messages Off"
bewirkt das Ausschalten dieses Kanals.
Wenn Sie keine Kanäle ausschalten, dann empfängt
Morpheus alle 16 MIDI Kanäle gleichzeitig!
3. Wählen Sie im Bild "Kanal->Preset/Hyper" im Midimap Menü
das gewünschte Preset/Hyperpreset für jene Kanäle, welche der
Morpheus empfangen soll (Seite 31).
4. Sichern Sie die Midimap unter Verwendung des letzten Bildes
im Midimap Menü.
5. Morpheus antwortet jetzt multitimbral auf die zuvor
festgelegten Kanälen.
6. Effekte lassen sich programmieren. Man kann jeden Kanal
einem Effektweg zuordnen. Positions-Parameter für Volumen
und Pan lassen sich für jeden MIDI-Kanal anpassen, und zwar
im Midimap-Volumen und Pan-Bild. Denken Sie daran, das
Midimap zu SICHERN, andernfalls geht Ihre ganze Arbeit bei der
Wahl des nächsten Midimap verloren.
ABSPIELEN DER DEMO SEQUENZEN
Morpheus besitzt vier Demosequenzen, welche eine Idee der Möglich-
keiten dieser verblüffenden Maschine vermitteln. Midimap- und
Hyperknöpfe drücken und festhalten, worauf die Sequenz startet. Zum
Stoppen der Sequenz einfach den Enter-Knopf drücken. Zum Übergang
auf die nächste Sequenz den Cursortaster rechts drücken.
Morpheus Operation Manual
16
DEMO
1
2
3
ENTER=Stop >=Nxt
4