Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Free-Run Funktions Generator; Modulationsquellen - E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODULATIONSQUELLEN

Morpheus verwendet drei Arten von Modulationsquellen.
• NOTE-ON MODULATIONS-KONTROLLE
Werte, welche am Notenanfang erzeugt werden und während der
Notendauer konstant bleiben.
Keyboard Taste
Welche Taste gedrückt wird.
Key Velocity
Wie schnell die Taste (Key) angeschlagen wird.
Pitch Wheel (Tonhöhen-Rad), Control A-B-C-D, Mono Pressure,
Free-Run Funk. Generator
Veränderliche Werte, die nur
gemessen werden.
• ECHTZEIT MODULATIONS-KONTROLLE
Werte, welche während der ganzen Tondauer ständig verändert werden
können.
Pitch Wheel (Tonhöhen-Rad)
Tonhöhenrad des Synthesizers
Verschiedene Kontroller (A-B-C-D)
Irgendwelche Arten von ständigen MIDI Kontrollerdaten.
Keyboard Pressure (Mono Aftertouch)
Tastendruck nach dem Anschlag.
Polyphonic Key Pressure
Tastendruck nach dem Anschlag auf einem Keyboard, das die
Fähigkeit zum polyphonischen Aftertouch besitzt.
Low Frequency Oscillators (2 pro Preset)
Erzeugen sich wiederholende Wellen.
Envelope Generators (3 pro Preset)
Erzeugen programmierbare Konturen, welche sich zeitlich beim
Spiel einer Note ändern.
Funktions-Generatoren (2 pro Preset)
Erzeugen komplexe, programmierbare Formen, die einsetzen,
wenn eine Taste gedrückt wird.
Free-Run Funktions-Generatoren (1 pro Hyperpreset)
Erzeugen komplexe, programmierbare Formen, wann immer ein
Hyperpreset gewählt wird.
einmal
beim Notenbeginn
Chapter 7: Preset Programmierung
PRESET PROGRAMMIERUNG
••• Weitere Informationen
über MIDI Kontroller A-B-C-
D, siehe Ende dieses Kapitels
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis