Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung: Sound Splicing - E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEP-BY-STEP
• Anwendug - Sound Splicing
Sound Splicing ist ein Vorgang, der die meisten bisher behandelten
Features verwendet. Wie bereits erwähnt, wird dabei der Attack eines
Sounds mit dem Klangkörper eines anderen vermengt, und es entsteht
dabei ein neuer Sound. Der Vorgang ist unten dargestellt.
Alternierende Volumen-Hüllkurven werden verwendet zum Ausklingen
eines Instruments, während ein anderes einschwingt. Der Morpheus
enthält auch manche, digital erzeugte Wellenformen, welche zusammen
mit gesampelten Instrumenten den Klangcharakter ändern können,
vielleicht durch Zugabe von etwas Schärfe oder Bass. Parameter, wie
Sond Delay, Sound Start, Volumen und Transpose, ermöglichen das
Verfeinern von Splice-Punkten zwischen Primär- und
Sekundärinstrumenten.
Lassen Sie uns z.B. ein Piano und eine akustische Gitarre zu einer Art
"Piatar" verschmelzen. Wir fangen wieder mit dem Default Preset an
und ändern nur die unten aufgelisteten Parameter. Das Piano wird von
der Alternierenden Volumen-Hüllkurve so geformt, dass nur noch der
perkussive Anschlag zu hören ist (kurzes Delay und Decay, Sustain auf
Null).
Acoustic Guitar 3 dient als Klangkörper. Mit dem Sound Delay-
Parameter verzögert man den Gitarreneinsatz, bis das Piano-Attack
vorüber ist. Mit dem Parameter Sound Start beseitigt man das Attack der
Gitarre. Den Attackparameter der Alternierenden Sekundär-Hüllkurve
auf 04 setzen, sodass die Gitarre sanft einsetzt, während das Piano
verklingt. Wir hatten die Gitarre auch um eine Oktave nach oben
transponiert, sodass die Tonhöhe beider Instrumente zusammenpasst.
Schliesslich stimmen wir die Lautstärke beider Instrumente mit dem
Volumenregler aufeinander ab.
Splicing ist nur eines der vielen Dinge, die man mit dem Morpheus tun
kann. Betrachten Sie den Morpheus als eine Art Audio Konstruktions-
maschine, mit der man Klänge wie Lehm kneten kann. Die Instrumen-
talsounds sind einfach das Rohmaterial und die übrigen Parameter die
Formwerkzeuge.
146
Morpheus Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis