5
x
Bedienung
5.4
Einstellempfehlungen
5.4.1 Standard-Parametereinstellungen, empfohlene Einstellbereiche
Die nachfolgende Tabelle fasst die Werkseinstellungen sowie die möglichen und die empfohlenen Einstellbereiche der Solaris-
Systemparameter zusammen.
Parameter
Delta T ein
Delta T aus
T
max
S
Zeit PsE
Zeit PsA
Zeit UB
Zeit Sp
T
max
K
T
zul
K
T
min
R
H/A
FLS aktiv
P min
T
min
S
Zeit VBSK
Zyklus
Baudrate
Tab. 5-5
38
Bezeichnung
Einschalttemperaturdifferenz
Ausschalttemperaturdifferenz
Maximale Speichertemperatur
Einschaltverzögerung Speicher-
kreispumpe
Ausschaltverzögerung Speicher-
kreispumpe
Verzögerungszeit Umschaltbe-
dingung
Sperrzeit Pumpen
Boostertemperatur
(maximale Kollektortemperatur)
Wiedereinschaltschutztemp.
(max.zulässige Betriebskollek-
tortemp.)
Mindesttemperatur Speicher
Automatische Rückschaltung
von Hand- in Automatikbetrieb
FlowSensor-Aktivierung
Mindest-Momentanleistung für
Brennerstop
Mindest-Temperatur für Bren-
nerstop
Verzögerung
Brennersperrkontakt
Zyklus der Datenausgabe (seri-
elle Schnittstelle RS 232)
Schrittgeschwindigkeit der
Datenausgabe
Parameter-Übersicht
Die Systemparameter müssen bei Inbetriebnahme individuell auf die installierte Anlagensituation eingestellt und
ggf. später im Betrieb optimiert werden. In der Regel funktioniert die Anlage bereits mit den Werkseinstellun-
gen.
Zugriffsebene Einstellbereich
BE
FA
x
x
1...80
(>"Delta aus")
x
x
1...20
(<"Delta ein")
x
x
20 bis 85 °C
x
x
0 bis 600 s
—
x
0 bis 600 s
—
x
0 bis 600 s
—
x
0 bis 600 s
i
x
20 bis 110 °C
i
x
90 bis 250 °C
—
x
0 bis 10 °C
i
x
1 bis 900 min
Nein /
i
x
20 bis 100
i
x
0,0 bis 99,9 kW
i
x
0 bis 99 °C
—
x
10 bis 600 s
—
x
0 bis 300 s
—
x
2400, 4800,
9600, 19200
BE
Benutzer
FA
Fachmann
Empfohlener
Werksein-
Einstellbereich
stellung
10 bis 15 K
15 K
2 bis 5 K
2 K
75 bis 85 °C
80 °C
20 bis 40 s
35 s
15 bis 30 s
20 s
5 bis 20 s
5 s
—
30 s
—
75 °C
—
110 °C
—
0 °C
—
30 min
FLS 1,3: 20
Ohne FLS: nein
Mit FLS: 20
FLS 2,0: 40
FLS: 5,0: 100
—
99,9 kW
—
99 °C
—
120 s
—
0
—
19200
x
einstellbar
i
informativ
—
nicht verfügbar
FA ROTEX Solaris RPS3 P2 - 06/2012
Schritt-
weite
1 K
1 K
1 K
1 s
1 s
1 s
10 s
1 K
1 K
1 K
1 min
Nein, 20,
40, 100
0,1 kW
1 K
10 s
5 s
—