Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Batterie Aus- Einbauen - KTM 950 SUPERMOTO R 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
2

Batterie

Die Batterie befindet sich unter der Sitzbank und ist wartungsfrei.
Wartungsfrei heißt, die Kontrolle des Säurestandes entfällt. Die Batterieanschlüsse sind regel-
mäßig zu reinigen und nötigenfalls mit säurefreiem Fett einzufetten. Sehr wichtig für die
Lebensdauer der Batterie ist der Ladezustand und die Art der Ladung.
Motorrad nie mit entladener Batterie oder ohne Batterie betreiben. In beiden Fällen können
elektronische Bauteile und Sicherheitsvorrichtungen beschädigt werden. Das Motorrad ist
daher nicht mehr verkehrssicher.

BATTERIE AUS- EINBAUEN:

Gummiband [1] aushängen abnehmen. Zuerst Minuspol dann Pluspol der Batterie abklemmen.
Beim Einbauen die Batterie mit den Polen nach vorne einsetzen (siehe Abbildung), den Minuspol
zuletzt an die Batterie anschließen.
1
– Sollte aus irgend einem Grund Elektrolyt (Schwefelsäure) aus der Batterie austreten ist
höchste Vorsicht geboten. Elektrolyt kann schwere Verbrennungen verursachen.
– Bei Hautkontakt mit reichlich Wasser abspülen.
– Falls Elektrolyt in die Augen gelangt, mindestens 15 Minuten lang mit Wasser ausspü-
len und sofort einen Arzt aufsuchen.
– Obwohl es sich um eine verschlossene Batterie handelt, können dennoch explosive Gase
austreten. Funken oder offene Flammen von der Batterie fern halten.
– Defekte Batterien ausser Reichweite von Kindern halten und ordnungsgemäss
entsorgen.
Die Verschlussleiste [2] darf keinesfalls entfernt werden, da sie sonst beschädigt wird.
LAGERUNG:
Wird das Motorrad für längere Zeit stillgelegt, Batterie ausbauen und aufladen. Lagertemperatur
0 - 35°C, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Batterie alle 3 Monate laden!
»
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

990 supermoto 2008950 super enduro r 2008

Inhaltsverzeichnis