Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 950 SUPERMOTO R 2008 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
4
950 Supermoto R
5
Als Kühlflüssigkeit wird eine Mischung von 50 % Frostschutzmittel und 50 % destilliertes
Wasser verwendet. Der Gefrierschutz muss jedoch mindestens -25°C betragen. Diese Mischung
bietet neben Gefrierschutz auch einen guten Korrosionsschutz und sollte deshalb nicht durch
reines Wasser ersetzt werden.
– Für das Kühlsystem sollten Sie nur hochwertigen Marken-Frostschutz (Motorex Anti-Freeze)
verwenden. Bei minderwertigen Frostschutzmitteln kann es zu Korrosion und Schaumbildung
kommen.
– Wenn Sie in Gebiete kommen, wo mit Temperaturen unter -25°C zu rechnen ist, muss der
Gefrierschutz entsprechend erhöht werden.
Der bei Erwärmung entstehende Druck im Kühlsystem (1,4 bar) wird durch ein Ventil im
Kühlerverschluss [4] geregelt; hierdurch ist eine Kühlflüssigkeitstemperatur bis zu 125° C
zulässig, ohne dass mit Funktionsstörungen gerechnet werden muss.
Die durch die Wärmeausdehnung überschüssige Kühlflüssigkeit wird in den Ausgleichsbehälter
[5] geleitet. Fällt die Temperatur im Kühlsystem, wird dieser Anteil wieder zurückgesaugt.
»
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

990 supermoto 2008950 super enduro r 2008

Inhaltsverzeichnis