Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmwareversion/Seriennummern Abfragen - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verwendete Firmware im Flash bereit. Durch Wiederher-
stellen der Firmware können Sie zwischen beiden Firm-
wareversionen hin- und herschalten. Bei einem Update
wird immer die gerade inaktive Firmware überschrieben.
Die Durchführung ist auf den folgenden Seiten beschrie-
ben:
für sofortiges Firmware-Update auf
für manuelles Firmware-Update auf
für Wiederherstellen der Firmware per PC auf
Seite 52
für Wiederherstellen der Firmware per Tasten-
druck auf
Seite 53
Hinweis: Wie Sie ein regelmäßiges Firmware-Update
einrichten, ist im Konfigurationshandbuch der Tk-
Anlage beschrieben.
Hinweis: Wie Sie die aktuelle Firmwareversion abfra-
gen, ist auf
Seite 47
beschrieben.
Hinweis: Abgesehen von den Verbindungskosten ist
ein Firmware-Update kostenlos.
Auslieferzustand wiederherstellen
Alle Einstellungen werden gelöscht bzw. in den Ausliefer-
zustand zurückgesetzt.
Hinweis: Möchten Sie einige Einstellungen erhalten,
setzen Sie stattdessen die Konfiguration zurück.
Siehe
Seite
50.
Hinweis: Wie Sie die vorhandene Konfiguration zuvor
auf Datenträger sichern, ist auf
Konfiguration zurücksetzen
Die meisten Einstellungen werden gelöscht bzw. in den
Auslieferzustand zurückgesetzt. Folgende Einstellungen
bleiben erhalten:
Admin-Benutzername und -PIN
Einstellungen für IP-Adressen
Einstellung für Port des Webservers
Uhrzeit
Einstellungen für NTP-Server
Voraussetzungen
Geöffneter Konfigurationsmanager (bestehende Ver-
bindung zum Webserver der Tk-Anlage)
Durchzuführende Schritte
1.
Klicken Sie auf das Auerswald-Logo oben links im
Konfigurationsmanager.
Ein Dialog wird geöffnet. Unter Anlagen-
Daten wird neben dem Namen der Tk-An-
lage die Firmwareversion angezeigt. Dar-
Seite 51
Seite 52
Seite 50
beschrieben.

Firmwareversion/Seriennummern abfragen

Service und Wartung
Gespeicherte Wartemusik und Ansagen
Gesprächsdaten
Anbieterdaten für Soft-LCR easy (nur die per
Update erhaltenen Daten, Einstellungen werden
zurückgesetzt)
Hinweis: Möchten Sie alle Einstellungen ausnahms-
los löschen, stellen Sie stattdessen den Auslieferzu-
stand her. Siehe
Seite
Hinweis: Wie Sie die vorhandene Konfiguration zuvor
auf Datenträger sichern, ist auf
Dongle-Funktionen freischalten
Sollen weitere Teilnehmernummern oder Anlagenfunktio-
nen freigeschaltet werden, können Sie über das Upgrade-
Center die Anzahl der benötigten Teilnehmernummern
oder Funktionen erwerben.
Für jede freigeschaltete Funktion erhalten Sie einen Frei-
schaltcode (20-stellig).
Die erworbenen Freischaltcodes können nur über den
Konfigurationsmanager der Tk-Anlage mit der entspre-
chenden Zugriffsberechtigung (Admin oder ggf. Sub-
Admin) eingegeben werden. Im Anschluss an die Frei-
schaltung müssen die Funktionen über den Konfigurati-
onsmanager eingerichtet werden.
Bei freischaltbaren Optionen wird der Bestand der betref-
fenden Tk-Anlage um die erworbene Option erweitert.
Wurden also an einer Tk-Anlage bereits 12 Teilnehmer für
LAN-TAPI freigeschaltet und man erwirbt über das
Upgrade-Center 8 weitere Teilnehmer, hat die betref-
fende Tk-Anlage nach der Freischaltung 20 Teilnehmer
für LAN-TAPI.
Das Upgrade-Center speichert auf Basis der Dongle-Seri-
ennummer den Ausbaustatus der Tk-Anlage. So kann
beim Einkauf von Teilnehmernummern und Funktionen
die bereits vorhandene Ausbaustufe eingesehen werden.
Ein unnötiger Einkauf wird somit vermieden.
Wird die komplette Anlage getauscht (Servicefall) kann
der Anlagen-Dongle in der neuen Anlage betrieben wer-
den, sodass die bereits freigeschalteten Funktionen „mit-
genommen" werden können.
Die Durchführung ist auf
Seite 53
unter werden die Seriennummern der An-
lage und des Anlagen-Dongles angezeigt.
51.
Seite 50
beschrieben.
beschrieben.
Version
Seriennummern
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis