Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustart Sofort Oder Verzögert Per Pc Durchführen; Neustart Sofort Per Tastendruck Durchführen; Tk-Anlage Herunterfahren - Auerswald COMpact 5010 VoIP Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neustart sofort oder verzögert per PC durchführen
Voraussetzungen
Geöffneter Konfigurationsmanager (bestehende Ver-
bindung zum Webserver der Tk-Anlage)
Durchzuführende Schritte
1.
Klicken Sie auf Administration.
2.
Klicken Sie auf Firmware-Update/Neustart.
3.
Wählen Sie unter Neustart der Tk-Anlage (Reboot)
die gewünschte Wartezeit aus (wenn die laufenden
ISDN-Gespräche nicht sofort abgebrochen werden
sollen) oder behalten Sie die Einstellung sofort bei.
4.
Klicken Sie auf Neustart.
5.
Klicken Sie auf OK.
Neustart sofort per Tastendruck durchführen
Voraussetzungen
Geöffnetes Gehäuse (blaue Abdeckklappe)
Warnung: Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu einem lebensgefährlichen elektrischen
Schlag führen.
Nur der Instandhalter
und Servicearbeiten mit den Tasten im Gehäuse-
innern durchführen. Beauftragen Sie, wenn nötig,
einen Fachbetrieb mit diesen Aufgaben.
Durchzuführende Schritte
1.
Betätigen Sie den Taster „Reset". Siehe
Die LED „Status" und die LED „Power"
leuchten für mehrere Sekunden rot und
orange. Siehe auch Tabelle auf
3
Instandhalter sind Personen, die über eine geeignete techni-
sche Ausbildung (z. B. ausgebildete Elektrofachkräfte) verfü-
gen. Sie müssen die nötige Erfahrung mit Arbeiten im
Instandhalterbereich besitzen. Instandhalter müssen sich wei-
terhin der Gefahren bewusst sein, denen sie bei Ausführung
dieser Arbeiten ausgesetzt sind, sowie die Gefahren für sich
selbst und andere möglichst gering halten können.
Voraussetzungen
Geöffneter Konfigurationsmanager (bestehende Ver-
bindung zum Webserver der Tk-Anlage)
3
darf das Gehäuse öffnen
Abb.
46.
Seite
48.

Tk-Anlage herunterfahren

Service und Wartung
Bis zur Beendigung aller ISDN-Gespräche
oder maximal bis zum Ablauf der Wartezeit
leuchten die LED „Status" und die LED „Po-
wer" grün.
Die LED „Status" und die LED „Power"
leuchten für mehrere Sekunden rot und
orange während des Neustarts. Siehe auch
Tabelle auf
Leuchten beide LEDs wieder grün, ist der
Neustart abgeschlossen und die Tk-Anlage
betriebsbereit.
Hinweis: Bleibt die LED „Power" dauerhaft rot, liegt
ein Fehler vor. Wenden Sie sich an Ihren Fachhänd-
ler oder direkt an den Hersteller.
Leuchten beide LEDs wieder grün, ist der
Neustart abgeschlossen und die Tk-Anlage
betriebsbereit.
Hinweis: Bleibt die LED „Power" dauerhaft rot, liegt
ein Fehler vor. Wenden Sie sich an Ihren Fachhänd-
ler oder direkt an den Hersteller.
Abb. 46: LEDs und Taster
Durchzuführende Schritte
1.
Klicken Sie auf Administration.
2.
Klicken Sie auf Firmware-Update/Neustart.
Seite
48.
Status Power
Reset
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis