Wichtige Informationen
Anschlussmöglichkeiten am COMpact 2POTS-Modul
Analog extern
2
Anschlussmöglichkeiten am COMpact 2ISDN-Modul
ISDN intern/extern
2 S
-/U
0
S
-Port, interner U
0
S
-Port schaltbar (Steckbrücke)
0
Anschlussmöglichkeiten am COMpact TSM-Modul
Türstation
1 Versorgungsausgang
1 Türsprechstellenein-/ausgang
2 Relaisausgänge
2 Klingeleingänge; davon entfällt einer bei
Anschluss eines Alarm-/Meldekontakts
Zu schaltende externe
3 Relaisausgänge; davon entfallen 2 bei
Geräte
Anschluss einer Türstation
Alarm-/Meldekontakt
1 Alarmeingang
Lautsprecher/
1 Ansageausgang/Musikeingang
Abspielgerät
Interner analoger Port
Anschlusseinheit
Klemme (2-adrig), für drei Ports wahlweise
TAE-Buchse
Wahlverfahren
IWV oder MFV
Leerlaufspannung
max. 40 VDC
Schleifenstrom
ca. 21 mA
Reichweite
2 x 50 , ca. 800 m bei 0,6 mm
Rufspannung
ca. 45 V
Hörtöne
425 Hz
Gebührenimpuls
konfigurierbar: 12/16 kHz
Impedanzen a/b
abhängig von der Ländervariante Z
(220
symmetrisch
Interner S
-Port
0
Anschlusseinheit
Klemme (4-adrig),
am Grundgerät wahlweise Westernbuchse
RJ-45
Anschlussart
S
-Basisanschluss als Mehrgerätean-
0
schluss, EURO-ISDN (DSS1)
Speisespannung
40 V + 5 % / – 15 %
Speiseleistung
max. 4 W
Geräte
max. 2 Geräte empfohlen (max. 8 ISDN-
Geräte, davon max. 2 Geräte ohne eigene
Speisung, z. B. verschiedene ISDN-Tele-
fone)
Reichweite
max. 100-200 m (bei Busverlegung; für die
IAE-Anschlusstechnik gelten die europäi-
schen Normen ENV 41001 [DINV 41001]
und EN 28877)
Abschlusswiderstände schaltbar; im Auslieferzustand ein
10
-Ports, wahlweise als interner
P0
-Port oder externer
P0
, konfigurierbar: 25/50 Hz
eff
5 %, Intervall
10 %
R
+ 820
/ 115 nF) oder 600 ;
Interner U
-Port
P0
Anschlusseinheit
Klemme (2-adrig),
am Grundgerät wahlweise Westernbuchse
RJ-45
Anschlussarten
U
mit Euro-ISDN-Protokoll (DSS1); 2 B-
P0
Kanäle je Port, direkter Anschluss eines
U
-Telefons oder des U
P0
Reichweite
geschirmtes Kabel: bis zu 600 m;
ungeschirmtes Kabel: bis zu 1000 m
Speisespannung
40 V + 5 % / – 15 %
Speiseleistung
max. 4 W
Externer analoger Port
Anschlusseinheit
Westernbuchse RJ-11
Wahlverfahren
MFV
Empfangsverstärkung
konfigurierbar: 0 bis +12 dB
Sendeverstärkung
konfigurierbar: 0 bis +12 dB
Klingelsignalfrequenz
konfigurierbar: 16/25/50 Hz
CLIP-Erkennung
konfigurierbar: V.23-FSK/DTMF
Gesprächsendeerken-
konfigurierbar:
nung
MFV-Ziffer „D"
Umpolung der Leitung
Schleifenstromauswertung
Impedanzen a/b
konfigurierbar:
600 Ohm
900 Ohm
270/275 Ohm + 750/780 Ohm || 150nF
220 Ohm + 820 Ohm||115/120nF
370 Ohm + 620 Ohm||310nF
320 Ohm + 1050 Ohm||230nF
370 Ohm + 820 Ohm||110nF
275 Ohm + 780 Ohm||115nF
120 Ohm + 820 Ohm||110nF
350 Ohm + 1000 Ohm||210nF
200 Ohm + 680 Ohm||100nF
600 Ohm + 2,16uF
900 Ohm + 1,0uF
900 Ohm + 2,16uF
600 Ohm + 1,0uF
globale komplexe Impedanz
Externer S
-Port
0
Anschlusseinheit
Klemme (4-adrig), wahlweise Western-
buchse RJ-45
Anschlussart
S
-Basisanschluss als Mehrgerätean-
0
schluss oder als Tk-Anlagenanschluss,
EURO-ISDN (DSS1), Anlage wird lokal
gespeist
Ethernet-Schnittstelle für Internettelefonie (VoIP) und PC-
Anschluss
Anschlusseinheit
Westernbuchse RJ-45
Schnittstelle
10/100 Base-T (10/100 MBit/s, RJ-45
Twisted Pair),
Voll-/Halbduplex Autonegation, Auto-MDIX
/S
Adapters
P0
0