Proline Promag 10
!
Endress+Hauser
Anziehdrehmomente Promag W für AS 4087
Nennweite
[mm]
80
100*
150
200
250
300
350
400
500
600
* Auslegung gemäß AS 2129 (nicht nach AS 4087)
3.3.2
Einbau Messaufnehmer Promag P
"
Achtung!
• Die auf beide Messaufnehmerflansche montierten Scheiben schützen das über die Flansche
gebördelte PTFE gegen eine Rückverformung. Diese Schutzscheiben dürfen deshalb erst
unmittelbar vor der Montage des Messaufnehmers entfernt werden.
• Im Lager müssen die Schutzscheiben immer montiert bleiben.
• Achten Sie darauf, dass die Auskleidung am Flansch nicht verletzt oder entfernt wird.
Hinweis!
Schrauben, Muttern, Dichtungen, usw. sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bauseits
bereit gestellt werden.
Der Messaufnehmer wird zwischen die Rohrleitungsflansche montiert:
• Beachten Sie unbedingt die dazu erforderlichen Schrauben-Anziehdrehmomente auf Seite 26 ff.
• Die Montage zusätzlicher Erdungsscheiben ist auf der Seite 26 beschrieben.
Abb. 19:
Montage Messaufnehmer Promag P
Dichtungen
Beachten Sie bei der Montage von Dichtungen folgende Punkte:
• PTFE-Auskleidung → es sind grundsätzlich keine Dichtungen erforderlich!
• Verwenden Sie für DIN-Flansche nur Dichtungen nach EN 1514-1.
• Montierte Dichtungen dürfen nicht in den Rohrleitungsquerschnitt hineinragen.
"
Achtung!
Kurzschlussgefahr! Verwenden Sie keine elektrisch leitenden Dichtungsmassen wie z.B. Graphit!
Auf der Innenseite des Messrohres kann sich eine elektrisch leitende Schicht bilden und das
Messsignal kurzschließen.
AS 4087
Druckstufe
Schrauben
Cl.14
4 x M 16
Cl.14
8 x M 16
Cl.14
8 x M 20
Cl.14
8 x M 20
Cl.14
8 x M 20
Cl.14
12 x M 24
Cl.14
12 x M 24
Cl.14
12 x M 24
Cl.14
16 x M 24
Cl.14
16 x M 27
Montage
Max. Anziehdrehmoment [Nm]
Hartgummi
49
38
52
77
147
103
203
226
271
393
F06-2xFxxxxx-17-05-xx-xx-000
25