Anhang
100
11.10 Gruppe SYSTEMPARAMETER
Funktionsbeschreibung SYSTEMPARAMETER
EINBAURICHTUNG
n dieser Funktion kann das Vorzeichen der Durchflussmessgröße gegebenenfalls geändert
AUFNEHMER
werden.
Auswahl:
VORWÄRTS (Durchfluss in Pfeilrichtung)
RÜCKWÄRTS (Durchfluss gegen Pfeilrichtung)
Werkeinstellung:
VORWÄRTS
!
Stellen Sie die tatsächliche Durchflussrichtung des Messstoffs in Bezug auf die
Pfeilrichtung auf dem Messaufnehmer (Typenschild) fest.
MESSMODUS
Auswahl des Messmodus für alle Ausgänge und den internen Summenzähler.
Auswahl:
STANDARD
SYMMETRIE
Werkeinstellung:
STANDARD
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine genaue Beschreibung des Verhaltens der
einzelnen Ausgänge und des internen Summenzählers bei dem jeweiligen Messmodus:
Stromausgang
STANDARD
Es werden nur die Durchflussanteile für gewählte Durchflussrichtung (positiver
oder negativer Endwert n = Förderrichtung) ausgegeben. Durchflussanteile in
entgegengesetzter Richtung werden nicht berücksichtigt (Unterdrückung).
Beispiel für Stromausgang:
SYMMETRIE
Die Ausgangssignale des Stromausgangs sind unabhängig von der Förderrichtung
(Absolutbetrag der Messgröße). Der "WERT20mA" o (z.B. Rückfluss) entspricht
dem gespiegelten WERT20mA n (z.B. Förderfluss). Es werden positive und negative
Durchflussanteile berücksichtigt.
Beispiel für Stromausgang:
!
Die Durchflussrichtung kann über den konfigurierbaren Statusausgang ausgegeben
werden.
Hinweis!
mA
20
4
0
➀
mA
20
4
0
➂
➀
Hinweis!
Proline Promag 10
Q
➁
A0001248
Q
➁
A0001249
Endress+Hauser