Technische Daten
Messstoftemperaturbereich
Messstoffleitfähigkeit
76
10.1.9
Einsatzbedingungen: Prozess
Die zulässige Temperatur ist von der Messrohrauskleidung abhängig
Promag W
• 0...+80 °C bei Hartgummi (DN 65...2000)
• –20...+50 °C bei Polyurethan (DN 25...1000)
Promag P
• –40...+130 °C bei PTFE (DN 25...600), Einschränkungen → siehe nachfolgende Diagramme
T A [°C]
60
50
40
30
20
10
0
-10
-40
-20
Abb. 44:
Kompaktausführung Promag P (T
T A [°C]
60
50
40
30
20
10
0
-10
-40
-20
Abb. 45:
Getrenntausführung Promag P (T
Promag H
Messaufnehmer:
• DN 2...25: –20...+150 °C
• DN 40...100: –20...+150 °C
Dichtungen:
• EPDM: –20...+130 °C
• Viton: –20...+150 °C
• Kalrez: –20...+150 °C
Mindestleitfähigkeit: ≥ 50 µS/cm
Hinweis!
Bei der Getrenntausführung wird die zulässige Verbindungskabellänge L
Messstoffleitfähigkeit bestimmt → Seite 19.
Esc
-
+
E
0
20
40
60
80
100 120 140 160 180
= Umgebungs-, T
= Messstofftemperatur)
A
F
0
20
40
60
80
100 120 140 160 180
= Umgebungs-, T
= Messstofftemperatur)
A
F
Proline Promag 10
T F [°C]
a0003449
T F [°C]
a0003446
von der
max
Endress+Hauser