Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visualisierung Pc; Tagesübersicht - Solare Datensysteme Solar-Log 1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ertragsdaten
ten Ansicht dargestellt werden. Weiterhin können alle Daten auch auf eine Internet-Homepage
transferiert werden, um eine Fernabfrage zu ermöglichen.
In jeder Ansicht haben Sie die Wahl zwischen Tages-, Monats- und Jahresansicht, teilweise auch
in einer Gesamtansicht über alle gespeicherten Jahre.
Es besteht immer die Möglichkeit zurückliegende Zeiträume (z.B. Vortag oder Vormonat) über
entsprechende Pfeil-Symbole „Vor"/"Zurück" anzuwählen.

3.8.1 Visualisierung PC

Diese Standard-Ansicht wird in einem separaten Fenster geöffnet und verfügt über
1.Tagesübersicht
2.Monatsübersicht
3.Jahresübersicht
4.Gesamtübersicht
3.8.1.1 Tagesübersicht
Begonnen wird immer mit dem aktuellen Tagesdatum in der Tagesansicht. Über die Pfeilsymbole
oben links können die verschiedenen Tage im Rückblick selektiert werden. Klickt man auf das
Datum unterhalb der Überschrift „Tagesübersicht" gelangt man in die Monatsansicht.
Die Tagesertragskurve baut sich aus gemittelten 5-Minuten Werten zusammen.
Je nach Anzahl angeschlossener Wechselrichter (max. 10) erscheint eine entsprechende Anzahl
WR-Symbole. Das Symbol ganz links steht für alle Wechselrichter, die Symbole rechts daneben
jeweils für einen einzelnen Wechselrichter. Die Farben der Symbole dienen nur zur Unterschei-
dung der einzelnen Wechselrichter. Jedes Symbol kann separat angewählt und mehrere miteinan-
der oder alle kombiniert werden. Ein Symbol mit „Haken" bedeutet, dass die Ertragsinformation
des gewünschten Wechselrichter angezeigt wird. Ist nur ein einzelner Haken bei einem einzigen
WR gesetzt, dann wird dieser eine Wechselrichter mit allen String-Informationen angezeigt.
Natürlich nur falls der Wechselrichter ein Multi-String Modell ist.
Die Ertragskurve aller Wechselrichter insgesamt oder nur eines einzelnen Wechselrichters wird
als gelbe Fläche angezeigt. Dazu untergeordnete Informationen, also einzelne Wechselrichter
oder einzelne Strings, als farbige Linien.
Die Y-Skalierung ergibt sich aus den angewählten Wechselrichtern automatisch und wird über die
Max-Leistung aus der Wechselrichterkonfiguration ermittelt.
Über die Schaltflächen rechts oben können bedarfsweise weitere Informationen eingeblendet
werden.
Ertrag:
Hier wird eine Ertragslinie eingeblendet, die auflaufend immer die aktuelle Tagess-
umme anzeigt. Zusätzlich wird eine grüne Linie als Soll-Tagessumme dargestellt.
Udc:
Damit wird die Generatorspannung angezeigt. Um die Spannung der einzelnen
Strings anzuzeigen darf nur 1 Wechselrichter ausgewählt sein.
kWp:
Mit dieser Einstellung wird die linke Skalierung von der „Leistung in Watt" nach
„Leistung in kW/kWp" umgestellt. D.h. der Leistungswert eines Strings- bzw. Wech-
selrichters wird durch die angeschlossene Generatorleistung dividiert. Dadurch wer-
den alle Kurven bezüglich ihrer spezifischen Leistung vergleichbar und es kann eine
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis