Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Homepage - Solare Datensysteme Solar-Log 1000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Homepage

3.6 Homepage
Eine interessante Funktion des Solar-Log
abzulegen. Dadurch sind beliebige Fernabfragen von jedem Internetanschluss aus möglich und
auch die Präsentation der Anlage für Freunde und Solar-Interessierte erfolgt über diesen Weg.
Die Homepage-Visualisierung arbeitet komplett unabhängig von Ihrem Solar-Log
gen also keine Standleitung oder ähnliches.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie über eine „Homepage" verfügen. In der Regel stellt der
Internet-Provider eine Homepage kostenlos zur Verfügung. Es gibt aber auch kostenlose Anbie-
ter, die nach einer Anmeldung eine Homepage zur Verfügung stellen (z.B. unter www.arcor.de )
Weitere Voraussetzung ist, dass man die Daten der Homepage per FTP-Protokoll senden kann.
Der eigentliche Inhalt der Homepage, also die einzelnen Seiten und Grafiken, stehen unter
http://www.solare-datensysteme.eu/fhome0.html zur Verfügung. Die Dateien müssen einfach
ohne Änderung auf die Homepage kopiert werden.
Anschließend müssen Sie den Solar-Log
„weiß" wohin die Daten regelmäßig zu überspielen sind.
Zusammenfassend benötigen Sie also folgende Dinge, um eine Solar-Log™ Homepage einzu-
richten:
Eine Homepage
Die Homepage muss per FTP-Protokoll zu beschreiben sein
Die eigentlichen Dateien für die Homepage
Konfiguration am Solar-Log
Ein eigenes Anlagenbild kann natürlich auch verwendet werden. Dazu muss lediglich die Datei
„solaranlage.jpg" durch ein eigenes Bild ausgetauscht werden.
Sobald eine Homepage erfolgreich funktioniert steht auch automatisch der „Online-Banner" zur
Verfügung. Das ist eine kleine Grafik, die kurz und bündig über die Anlage informiert und dabei
auch noch den Tagesertrag anzeigt. Der Tagesertrag aktualisiert sich automatisch je nach konfi-
guriertem Übertragungsintervall im Dialog „Export"
Dieser Banner kann beliebig in anderen Homepages als Information verlinkt werden. Den Html-
Code dazu finden Sie in der Homepage-Datei „iframe.html" und sieht wie folgt aus:
<iframe src="http://www.solarlog100.de/visu/karwath/banner.html" width="200"
height="120" name="SolarLogBanner" scrolling="no" frameborder="0">
1000
ist die Möglichkeit die Anlagedaten im Internet
1000
noch entsprechend konfigurieren, damit das Gerät
1000
(Export)
1000
. Sie benöti-
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis