Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINKEL HE 177 A-3 Flugzeughandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu achten, daß
die
Zellenteilen anliegen.
spindeln des Visierstandes gleichmäßig, sinngemäß höher oder tiefer zu
schrauben. Hiernach ist der Visierstand erneut auf die gleiche Lage zur
Horizontalebene (bzw. auf genau die gleichen Neigungswinkel) wie der
Waffenstand zu bringen.
E r f o r d e r l i c h e s
Ziellinienprüfer.
Behelfsmäßige Prüftafel.
P r ü f v o r g a n g :
P r ü f e n
1) Visier in eine Richtung querab zur Flugzeuglängsachse stellen.
2) Ve-Schieber von 0 km/h—450 km/h verstellen.
linie stets in Flugrichtung auswandern.
Dies wird der Fall sein, wenn die auf der Schlittenführung und den
Ve-Schlitten ausgebrachten Pfeile in Flugrichtung stehen.
P r ü f e n d e r A u s w a n d e r u n g d e s V i s i e r s t r a h l e s i n
d e s
1) Haube des B-1 - und B-2-Standes abnehmen.
Sperrolle (Abb. 41) vom Visierbügel des B-1-Standes abschrauben.
2) Behelfsmäßige Prüfscheibe vor der Seitenflosse aufstellen.
3) An das Flugzeug Außenbordstromquelle anschließen.
Visierbeleuchtung einschalten und diese am Verdunkler einschalten.
4) Visierstand parallel zur Rumpflängsachse ausrichten, d. h. 0 ° Justier-
marke auf dem LSK 4B (Abb. 41) mit der Einbaumarke des Außenringes
(Abb. 41) zur Deckung bringen.
5) Visierstrahl (Ve-Einstellknopf auf 0) auf Prüfscheibe festlegen.
6) Ve von 0 auf 450 km/h verstellen.
7) Die Auwanderung nach der Seite darf höchstens 3 cm betragen.
8) Wandert die Visierlinie mehr als zulässig nach der Seite, so ist der
Rückdrehtrieb an der Schnelltrennstelle abzutrennen.
Sprengring
schraubt, der Wellenstumpf herausgezogen und so lange verdreht wer-
den, bis die Visierlinie innerhalb der zulässigen Auswanderungsgrenze
bleibt und damit die Ve-Schlittenführung parallel zur Rumpfachse steht.
Danach ist der Wellenstumpf wieder vorzuschieben und mit dem Rück-
drehtrieb zu kuppeln.
Ferner ist die Mutter festzuschrauben und durch den Sprengring zu
sichern.
9) Sind diese beiden Ve-Prüfungen durchgeführt, ist konstruktiv gewähr-
leistet, daß dann auch die Einstellung der mittleren Schußentfernung
richtig arbeitet.
Richtsperrolle (Abb. 41) wieder am Visierbügel anbringen.
beiden
Steuerwellen
Ist dies der Fall, so sind alle drei justierbaren Stell-
G e r ä t :
d e r
A u s w a n d e r u n g s r i c h t u n g
V i s i e r s t a n d e s .
herausgezogen,
(Kupplungen,
3. Ve-Prüfung
die
Mutter
Abb.
44)
nicht
d e s
V i s i e r s t r a h l e s .
Hierbei muß die Visier-
Selbstschalter für
Hierzu muß der
mit
einigen
Gängen
an
den
N u l l a g e
abge-
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINKEL HE 177 A-3

Inhaltsverzeichnis