Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINKEL HE 177 A-3 Flugzeughandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cc. P r ü f e n
d e r A u s w a n d e r u n g s r i c h t u n g
d e s
V i s i e r s t r a h l e s
Bei VE-Schlitten
dieser in allen Stellungen der Lafette in Flugrichtung steht.
Bei VE-Schlitten o h n e Flugrichtungspfeil ist die Auswanderungsrichtung des
Visierstrahles zu prüfen:
1) An das Flugzeug Außenbordstromquelle anschließen und Bordnetz ein-
schalten.
Selbstschalter für Heckstand
schalter für Visier am Lafettenschaltkasten LSK, Verdunkler für Visier-
beleuchtung einschalten.
2) Waffe mit VE = 0 km/h querab stellen.
3) VE zum Höchstwert hin verstellen und dabei beobachten, ob der Visier-
strahl gegenüber der Seelenachse in Flugrichtung auswandert.
Bei falscher Pfeilrichtung oder falscher Auswanderung ist Nachprüfung
der HL 131 durch den Hersteller über die BAL des RLM zu veranlassen.
dd.
P r ü f e n d e r A u s w a n d e r u n g
i n
N u l l a g e
d e r W a f f e
1) In die Rumpfunterseite bei Spant 7 und 36 befindlichen Ösen je ein Lot
einhängen.
2) Prüfscheibe in einer Entfernung von 10 m aufstellen und der Seite nach
so ausrichten, daß die „Lotlinie" der Prüfscheibe mit den Flugzeugloten
übereinstimmt und die Rumpflängsachse etwa senkrecht auf der Scheibe
steht.
3) Waffe so ausrichten, daß der Ziellinienprüfer auf die „Waffenlinie" der
Prüfscheibe zeigt.
4) VE-Schieber auf 0 km/h einstellen.
5) Visierhaltepunkt des oberen Revi mit Hilfe eines „Anzeigers" auf Prüf-
scheibe festlegen und mit „0" bezeichnen.
6) VE-Schieber auf 450 km/h einstellen.
7) Nachprüfen, ob die Waffe noch auf „Waffenlinie" zeigt.
8) Visierhaltepunkt des oberen Revi mit Hilfe eines Anzeigers auf Prüf-
scheibe festlegen und mit „450" bezeichnen.
9) Der Abstand der beiden Punkte „0" und „450" darf 15 Winkelminuten
betragen.
Dies entspricht bei einem Scheibenabstand von 10 m einer
Strecke von 4,5 cm.
10) Ist die Auswanderung größer als 15 Winkelminuten, so ist der Abschnitt
b. bb. nachzuprüfen.
Nachprüfung der HL 131 durch die BAL des RLM zu veranlassen.
d. Funktionsprüfung
1) Außenbordstromquelle
schalten, Selbstschalter A 33 für Heckstand auf dem Hauptverteiler und
in den Lafettenschaltkästen LSK 3 A und LSK 2 A alle Selbstschalter ein-
schalten.
2) Verdunkler für Visierbeleuchtung im LSK 2 A auf „ H e l l " drehen, die
Lampen der beiden Revi müssen hell aufleuchten.
m i t angebrachtem
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so ist die
am
Flugzeug
Flugrichtungspfeil
auf der
Hauptverteilertafel
d e s V i s i e r s t r a h l e s
anschließen
ist zu
prüfen,
und
Selbst-
und
Bordnetz
ein-
Verdunkler langsam
ob
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINKEL HE 177 A-3

Inhaltsverzeichnis