Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINKEL HE 177 A-3 Flugzeughandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die beiden Lafettenrohre dienen außerdem zur Befestigung des Z u - und Ab-
leitungshalses, der aufgeschoben und mit Klemmschrauben angeschraubt ist.
Z u r beweglichen Lagerung der Lafette ruht sie mittels zwei Bolzen in einem
Kardanring.
Hierfür sind im Lafettenkörper vier Bohrungen vorhanden, von
denen die vorderen benutzt werden.
Die beiden Bolzen sind mit je einem Splintbolzen gesichert und innen mit
einem Gewinde versehen, um den Ausbau zu erleichtern.
An der linken Seite des Kardanringes ist der Hebel zum Anschluß des S e i l -
zuges für den Windausgleich angebracht.
Die bewegliche Lagerung des Kardanringes im Flugzeug erfolgt zwischen
zwei angeschraubten, mit je einem Federbolzen versehenen Lagerböcken.
Durch Anordnung einer Zylinderschraube mit Ansatz lassen sich die Feder-
bolzen nicht ganz herausziehen.
A b b . 2 8 : A n s i c h t A - S t a n d u n t e n m i t L 1 5 1 / 3 A o h n e L a f e t t e
Gegen Windeintritt ist eine Manschette (Abb. 28) vorhanden, die mit einem
Rahmen (Abb. 30) angeschraubt ist.
Zum Schutz des Griffstückes ist im Flugzeug eine klappbare Schutzkappe
angeschraubt.
46
1 Lagerböcke mit Federbolzen
2 Manschette
3 Zurrung mit Rastknopf
4 Ösenschraube für Windausgleich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINKEL HE 177 A-3

Inhaltsverzeichnis