Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINKEL HE 177 A-3 Flugzeughandbuch Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es ist jedoch auch die Backbordseite wie oben beschrieben zu prüfen
und wenn nötig, die Backbord- zur Steuerbordseite auszumitteln.
kierung auf Meßlatte für Backbord von Rumpfmitte — 50 ± 10 cm.)
d. Überprüfen des Schußfeldes nach Bedarf
Diese Prüfung wird nur bei besonderem Bedarf vorgenommen, z. B. bei
Annahme einer DeJustierung der Schußsperre.
Zur Überprüfung des Schußfeldes sind zwei Höhenprüfpunkte festgelegt.
Der eine Punkt befindet sich über einem senkrecht stehenden Blatt der Luft-
schraube am Abstand von 65 ± 10 cm.
Der zweite Punkt befindet sich über der inneren Kante des Höhentrimm-
ruders im Abstand von 85 ± 10 cm bei „0 Stellung" des Höhenruders. Hier-
bei ist darauf zu achten, daß die Meßlatte außerhalb des Seitensperrfeldes
für das Leitwerk aufgesetzt wird.
A b b . 7 5 : P r ü f p u n k t e z u m P r ü f e n d e s S c h u ß f e l d e s bei B e d a r f
Der Prüfvorgang ist folgender:
1) Meßlatte mit dem entsprechenden Maß auf den jeweiligen Prüfpunkt
aufsetzen.
2) Waffe mit Hilfsseitenantrieb und freihändig der Höhe nach so einrichten,
daß der Ziellinienprüfer auf den jeweiligen Prüfpunkt zeigt.
3) Waffe freihändig reichlich ins Schußfeld und dann zügig langsam ins
Sperrfeld richten, bis Prüflampe erlischt.
4) Prüflampe muß innerhalb der oben angegebenen Toleranzen erlöschen.
a. Erforderliches Gerät
Ziellinienprüfer
Prüfscheibe für Visierstandkuppel des B-1-Standes
Meßlatte für Heckstand.
D i e P r ü f s c h e i b e muß so beschaffen sein wie nachstehende Abbildung
angibt.
Die Werte zum Schutz der Visierstandhaube des B-Standes sind
folgende:
Seelenachse bis Visierstandhaube = 380 mm.
5. P r ü f e n der Waffenabweiser
(Mar-
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINKEL HE 177 A-3

Inhaltsverzeichnis