Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINKEL HE 177 A-3 Flugzeughandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die W i r k u n g des W i n d - und Gewichtsausgleiches wird durch Spannen bzw.
Entspannen einer Druckfeder hervorgerufen.
Der Anschluß an der Lafette w i r d durch eine Rollenkette hergestellt, die mit
einer Kettenöse an einer mit Hirth-Verzahnung versehenen Kurbel ange-
schlossen ist.
Die Kurbel greift mit ihrer Hirth-Verzahnung in den ebenfalls
mit Hirth-Verzahnung versehenen Kupplungsflansch der Walzenlafette.
Die
Rollenkette ist durch Anordnung eines Zwischenstückes kurz vor der
Lafette um 90 ° verdreht.
Durch eine Verriegelungseinrichtung ist es möglich, den W i n d - und Gewichts-
ausgleicher bei waagerechter Lafettenstellung zu verriegeln.
Das Verriegeln
Die Einstellart des W i n d - und Gewichtsausgleichers wird durch einen Pfeil
auf dem Gehäuse und den W o r t e n „Ein- bzw. A u s " auf dem Rasthebel
angezeigt.
Es ist außerdem ein Hinweisschild mit dem T e x t „ N u r bei ein-
gelegter W a f f e einschalten" angebracht.
A u s b a u des W i n d - und Gewichtsausgleichers:
1) Lafette in waagerechte Lage bringen und W i n d - und Gewichtausgleicher
durch Abdrücken und Umlegen des Rasthebels verriegeln.
2) Rollenkette von der Kurbel der Walzenlafette lösen.
3) W i n d - und Gewichtsausgleicher von der C-Stand-Wanne abschrauben.
E i n b a u sinngemäß umgekehrt.
Die Patronenzuführung erfolgt von rechts mit dem Zerfallgurt 131.
Das Durchladen und Abfeuern der W a f f e erfolgt von Hand.
werden durch elektrischen Strom gezündet.
Die W a f f e lagert in der Pufferung der Walzenlafette und w i r d durch dessen
Verriegelungsring verriegelt.
1) W a f f e in waagerechte Lage bringen und W i n d - und Gewichtsausgleicher
verriegeln (durch Abdrücken und Umlegen des Rasthebels).
2) Beide Revi
trennen, danach Klemmschrauben lösen.
3) Vollgurteinführung-
durch Drücken der federnden Riegel von der W a f f e abnehmen.
4) Pufferung entriegeln. Hierbei Verriegelungshebel der Pufferung (Abb. 81)
nach außen ziehen, danach denselben bis zum Anschlag und Einrasten
nach links schwenken.
5) W a f f e vorsichtig herausziehen.
E i n b a u der W a f f e sinngemäß.
Hierbei ist jedoch vorher die Lafette in waagerechter Stellung zu bringen
und der W i n d - und Gewichtsausgleicher zu verriegeln.
Nach erfolgtem Einbau ist der W i n d - und Gewichtsausgleicher zu entriegeln.
126
erfolgt durch
Abdrücken
C. M G 131 A 2
D. (Luft) T. 6131
1. Allgemeines
2 . A u s - und Einbau
16 A abnehmen.
und
Leergurtableitung
und
Umlegen
Hierbei
erst die elektrischen
sowie
eines
Rasthebels.
Die Patronen
Leitungen
Ableitungsschlauch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEINKEL HE 177 A-3

Inhaltsverzeichnis