Installation
Abbildung 3.17
3.4.4.4 Motoranschluss bei C1 und C2
91
92
93
96
97
L1
L2
L3
U
V
95
99
Abbildung 3.18
Schließen Sie zuerst die Motorerdung ab und setzen Sie
dann die Motorkabel U, V und W in die Klemme und
ziehen Sie sie fest. Stellen Sie sicher, dass Sie die Außeniso-
lierung des Motorkabels unter der EMV-Schelle entfernt
haben.
VLT® Refrigeration Drive 1,1-90 kW Produkthandbuch
88
89
81
8
DC-
DC+
R-
R+
98
W
®
MG16E103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3.4.5 Wechselstromnetz-Anschluss
•
Wählen Sie die Querschnitte der Kabel anhand
des Eingangsstroms des Frequenzumrichters.
Maximale Drahtgrößen siehe 11.1 Leistungsab-
hängige technische Daten.
•
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte
lokale und nationale Vorschriften.
•
Schließen Sie die 3 Phasen des Netzeingangs an
die Klemmen L1, L2 und L3 an (siehe
Abbildung 3.19).
•
Je nach Konfiguration der Geräte wird die
Eingangsleistung an die Netzeingangsklemmen
oder den Netztrennschalter angeschlossen.
Abbildung 3.19 Netzanschluss
•
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanwei-
sungen in 3.4.2 Erdungsanforderungen
•
Sie können alle Frequenzumrichter an einem IT-
Netz oder einem geerdeten Versorgungsnetz
betreiben. Versorgt ein IT-Netz, eine potenzialfreie
Dreieckschaltung oder ein TT/TN-S Netz mit
geerdetem Zweig (geerdete Dreieckschaltung)
den Frequenzumrichter, so stellen Sie den EMV-
Schalter über 14-50 EMV-Filter auf [0] Aus. In der
Position AUS sind die internen EMV-Filterkonden-
satoren zwischen Rahmen und Zwischenkreis
abgeschaltet, um Schäden am Zwischenkreis zu
vermeiden und die Erdkapazität gemäß IEC
61800-3 zu verringern.
3.4.5.1 Netzanschluss bei A2 und A3
1.
Befestigen Sie zuerst die beiden Schrauben am
Montageblech, schieben Sie dieses auf, und
ziehen Sie die Schrauben fest.
3
3
19