Installation
3.4.1 Voraussetzungen für die elektrische
Installation
WARNUNG
GEFAHR DURCH ANLAGENKOMPONENTEN!
3
3
Drehende Wellen und elektrische Betriebsmittel stellen
potenzielle Gefahrenquellen dar. Alle Elektroarbeiten
müssen den VDE-Vorschriften und anderen lokal geltenden
Elektroinstallationsvorschriften entsprechen. Nur qualifi-
ziertes Fachpersonal darf Installation, Inbetriebnahme und
Wartung vornehmen. Eine Nichtbeachtung dieser
Richtlinien kann Tod oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
VORSICHT
GETRENNTE VERLEGUNG VON LEITUNGEN!
Verlegen Sie die Netz-, Motor- und Steuerleitungen zum
Schutz vor Hochfrequenzstörungenn in drei getrennten
Kabelkanälen oder verwenden Sie getrennte abgeschirmte
Leitungen. Nichtbeachten kann die einwandfreie und
optimale Funktion des Frequenzumrichters sowie anderer
angeschlossenen Geräte beeinträchtigen.
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden
Anforderungen:
•
Elektronische Steuer- und Regeleinrichtungen
sind an gefährliche Netzspannung angeschlossen.
Bei Anlegen der Netzversorgung an den Frequen-
zumrichter müssen Sie alle notwendigen
Schutzmaßnahmen ergreifen.
•
Verlegen Sie Motorkabel von mehreren Frequen-
zumrichtern getrennt. Induzierte Spannung durch
nebeneinander verlegte Motorkabel kann Geräte-
kondensatoren auch dann aufladen, wenn die
Geräte freigeschaltet sind.
Überlast- und Geräteschutz
•
Eine elektronisch realisierte Funktion im Frequen-
zumrichter bietet Überlastschutz für den Motor.
Die Überlastfunktion berechnet aus den
hinterlegen ETR-Kurven die Überlast und
bestimmt daraus die Zeit bis zur Motorab-
schaltung (Reglerausgangsstopp). Je höher die
Stromaufnahme, desto schneller erfolgt die
Abschaltung. Die Überlastfunktion bietet
Motorüberlastschutz der Klasse 20. Siehe
9 Warnungen und Alarmmeldungen für nähere
Informationen zur Abschaltfunktion.
•
Da die Motorkabel Hochfrequenzstrom führen, ist
eine getrennte Verlegung der Netzversorgung,
der Motorkabel und Steuerleitungen wichtig.
Verwenden Sie hierzu Kabelkanäle oder getrennte
abgeschirmte Kabel. Die Nichtbeachtung dieser
14
VLT® Refrigeration Drive 1,1-90 kW Produkthandbuch
Abbildung 3.6 Sachgemäße elektrische Installation mit
Kabelkanälen
GND
Abbildung 3.7 Sicherungen für Frequenzumrichter
®
MG16E103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Vorgabe zur getrennten Verlegung der Netz-,
Motorkabel und Steuerleitungen könnte die
optimale Funktion des Frequenzumrichters und
anderer angeschlossener Geräte beeinträchtigen.
Siehe Abbildung 3.6.
Stop
Start
Line
Speed
Power
Control
•
Versehen Sie alle Frequenzumrichter mit
Kurzschluss- und Überlastschutz. Dieser Schutz
wird durch Sicherungen am Eingang gewähr-
leistet, siehe Abbildung 3.7. Wenn die Sicherungen
nicht Teil der Lieferung ab Werk sind, muss sie
der Installateur als Teil der Installation bereit-
stellen. 11.1 Leistungsabhängige technische Daten
zeigt die maximalen Nennwerte der Sicherungen.
Fuses
L1
L2
L3
Motor
Separate Conduit
L1
L2
L3
91
92
93