Installation
Verwendung der Funktion „Sicherer Stopp" nicht aus.
Betreiber müssen die zugehörigen Informationen und
Anweisungen des jeweiligen Projektierungshandbuchs
befolgen.
Schutzmaßnahmen
3
3
•
Nur qualifiziertes Personal darf sicherheitstech-
nische Systeme installieren und in Betrieb
nehmen.
•
Installieren Sie den Frequenzumrichter in einem
Schaltschrank mit Schutzart IP54 oder einer
vergleichbaren Umgebung.
•
Schützen Sie das Kabel zwischen Klemme 37 und
der externen Sicherheitsvorrichtung gemäß ISO
13849-2 Tabelle D.4 gegen Kurzschluss.
•
Falls externe Kräfte auf die Motorachse wirken (z.
B. hängende Lasten), sind zur Vermeidung von
Gefahren zusätzliche Maßnahmen (z. B. eine
sichere Haltebremse) erforderlich.
Sicheren Stopp installieren und einrichten
WARNUNG
FUNKTION SICHERER STOPP!
Die Funktion „Sicherer Stopp" trennt NICHT die Netzver-
sorgung zum Frequenzumrichter oder zu
Zusatzstromkreisen. Führen Sie Arbeiten an elektrischen
Teilen des Frequenzumrichters oder des Motors nur nach
Abschaltung der Netzversorgung durch. Halten Sie zudem
zunächst die unter 1 Sicherheit angegebene Wartezeit ein.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorgaben kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
•
Danfoss empfiehlt, den Frequenzumrichter nicht
über die Funktion „Sichere Abschaltung
Motormoment" zu stoppen. Stoppen Sie einen
laufenden Frequenzumrichter mit Hilfe dieser
Funktion, schaltet der Motor ab und stoppt über
Freilauf. Wenn dies nicht zulässig ist, z. B. weil
hierdurch eine Gefährdung besteht, müssen Sie
den Frequenzumrichter und alle angeschlossenen
Maschinen vor Verwendung dieser Funktion über
den entsprechenden Stoppmodus anhalten. Je
nach Anwendung kann eine mechanische Bremse
erforderlich sein.
•
Bei einem Ausfall mehrerer IGBT-Leistungshalb-
leiter bei Frequenzumrichtern für Synchron- und
Permanentmagnet-Motoren: Trotz der Aktivierung
der Funktion „Sichere Abschaltung
Motormoment" kann das Frequenzumrichter-
system ein Ausrichtmoment erzeugen, das die
Motorwelle um maximal 180/p-Grad dreht. p
steht hierbei für die Polpaarzahl.
•
Diese Funktion eignet sich allein für mechanische
Arbeiten am Frequenzumrichtersystem oder an
den betroffenen Bereichen einer Maschine.
26
VLT® Refrigeration Drive 1,1-90 kW Produkthandbuch
Die folgenden Anforderungen müssen für eine sichere
Installation des Frequenzumrichters erfüllt sein:
Abbildung 3.36 Drahtbrücke zwischen Klemme 12/13 (24 V) und
37
®
MG16E103 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Dadurch entsteht keine elektrische Sicherheit. Sie
dürfen diese Funktion nicht als Steuerung zum
Starten und/oder Stoppen des Frequenzum-
richters verwenden.
1.
Entfernen Sie die Drahtbrücke zwischen den
Steuerklemmen 37 und 12 oder 13. Ein
Durchschneiden oder Brechen der Drahtbrücke
reicht zur Vermeidung von Kurzschlüssen nicht
aus. (Siehe Drahtbrücke in Abbildung 3.36.)
2.
Schließen Sie ein externes Sicherheitsüberwa-
chungsrelais über eine stromlos geöffnete
Sicherheitsfunktion an Klemme 37 (Sicherer
Stopp) und entweder Klemme 12 oder 13 (24 V
DC) an. (Beachten Sie hierbei genau die Anleitung
der Sicherheitsvorrichtung.) Das Sicherheitsrelais
muss Kategorie 3 (EN 954-1)/PL „d" (ISO 13849-1)
erfüllen.