Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwerte - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
h
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Wenn Auto-Range (automatischer Bereich) gewählt wird, dann kann max1 für Aout konfiguriert
werden. Aout max1 ist der Höchstwert für den ersten Bereich von Auto-Range. Der Höchstwert
für den zweiten Bereich von Auto-Range wurde im vorhergehenden Menüpunkt eingestellt.
Wenn Logarithmisch gewählt wurde, ist auch die Anzahl der Dekaden als „Aout1 Dekadenzahl
=2" einzugeben.
Als Wert für den HOLD-Modus kann der letzte Wert oder ein fester Wert konfiguriert werden.
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum „Änd. speichern?" aufzurufen.
Wählen Sie „Nein", um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay
zurückzukehren. Mit „Ja" speichern Sie die Änderungen.
8.4

Sollwerte

(PFAD: Menu / Configure / Set Points)
Rufen Sie den Konfigurationsmodus auf, siehe Abschnitt 8.1 „Konfigurationsmodus aufrufen",
und wählen Sie mit der Taste
Drücken Sie die Taste [ENTER], um diesen Menüpunkt aufzurufen.
Bis zu 6 Sollwerte können für jede Messung (a bis d) konfiguriert werden. Mögliche Sollwerte
sind Aus, Hi, Lo, Außerhalb (<->) und Zwischen (>-<).
Der Sollwert „Außerhalb" löst immer dann eine Alarmbedingung aus, wenn die Messung den
Sollwert Hi oder Lo übersteigt. Die Einstellung „Zwischen" löst immer dann eine Alarmbedingung
aus, wenn die Messung zwischen Hi und Lo liegt.
Geben Sie den gewünschten Wert/die gewünschten Werte für den Sollwert ein und drücken
Sie auf [ENTER].
HINWEIS: Neben den Messwerten pH, O2, T, usw. lassen sich auch die ISM-Werte DLI,
TTM und ACT bestimmten Sollwerten zuordnen, wenn sie den entsprechenden Zeilen
im Display zugewiesen wurden (siehe Abschnitt 8.2.1.2 „ISM-Sensor").
Je nach eingestelltem Sollwert bietet dieser Bildschirm die Möglichkeit, die Werte für
die Sollwerte anzupassen.
Drücken Sie [ENTER], um fortzufahren.
Bereichsüberschreitung
Wenn das gewählte Relais konfiguriert ist, wird es aktiviert, sobald am zugewiesenen
Eingangskanal eine Bereichsüberschreitung eines Sensors festgestellt wird. Wählen sie
den Sollwert und „Ja" oder „Nein". Wählen Sie das Relais, das aktiviert werden soll,
wenn der Sollwert die Alarmbedingung erfüllt.
Drücken Sie [ENTER]
oder
das Menü „Sollwerte" aus.
.
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis