Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Optischer Sauerstoffsensoren (Nur Ism-Sensoren); Einpunktkalibrierung Optischer Sauerstoffsensoren - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Nach der Kalibrierung werden der Steilheitsfaktor S und der Verschiebungsfaktor Z der
Kalibrierung angezeigt.
Für ISM (digitale) Sensoren wählen Sie JUSTIERUNG, KALIBRIERUNG oder ABBRECHEN,
um die Kalibrierung zu beenden. Für analoge Sensoren wählen Sie JUSTIERUNG oder
ABBRECHEN, um die Kalibrierung zu beenden. Siehe 7.1.2 „Kalibrierung beenden".
7.4
Kalibrierung optischer Sauerstoffsensoren
(nur ISM-Sensoren)
Die Kalibrierung optischer Sauerstoffsensoren kann als Zweipunkt-, Prozess- oder, je nachdem,
welcher Sensor am Transmitter angeschlossen ist, Einpunktkalibrierung erfolgen.
7.4.1

Einpunktkalibrierung optischer Sauerstoffsensoren

Eine Einpunktkalibrierung erfolgt üblicherweise an Luft. Natürlich können auch andere Gase
oder Lösungen dafür verwendet werden.
Die Kalibrierung eines optischen Sensors ist immer eine Kalibrierung des Phasenwinkels
des Fluoreszenzsignals gegen die interne Referenz. Bei einer Einpunktkalibrierung wird der
Phasenwinkel in diesem Punkt gemessen und auf den gesamten Messbereich hochgerechnet.
Rufen Sie den Kalibriermodus O
Wählen Sie Einpunktkalibrierung als Kalibrierart. Drücken Sie [ENTER].
Tauchen Sie den Sensor in das Kalibriergas (z. B. Luft) bzw. die Kalibrierlösung.
Geben Sie die Werte für Kalibrierdruck (CalDruck) und relative Feuchtigkeit (Rel. Feuchtigk.)
ein, die bei der Kalibrierung verwendet werden. Drücken Sie [ENTER].
Tauchen Sie den Sensor in das Kalibriergas (z. B. Luft) bzw. die Kalibrierlösung. Drücken Sie
[ENTER].
Je nach dem, welche Werte für Drift-Kontrolle eingestellt wurden (siehe Kapitel 8.2.3.5
„Parameter für die Sauerstoffmessung mit optischen Sensoren") ist einer der beiden
folgenden Modi aktiviert.
Opt auf, siehe Abschnitt 7.1 „Kalibriermodus aufrufen".
2
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis