Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Ism Zähler/Timer - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Drücken Sie die Taste
und
drücken Sie [ENTER].
Der Autoklavierzyklus-Zähler zählt die Anzahl der Autoklavierzyklen. Ist der Grenzwert erreicht
(benutzerdefiniert), kann ein Alarm angezeigt und einem bestimmten Relaisausgang zugewiesen
werden. Folgende Optionen können gewählt werden:
Autoklav Max 000
Alarm
JA/NEIN
Bei der Einstellung Max 000 ist der Zähler abgeschaltet. Nach Austausch des Sensors wird der
Alarm zurückgesetzt. Bei Sauerstoffsensoren kann der Alarm auch manuell zurückgesetzt werden
(siehe Abschnitt „Reset ISM Zähler/Timer").
Autoklavieren Eigenschaften: Da während des Autoklavierzyklus der Sensor nicht mit dem Trans-
mitter verbunden ist, werden Sie nach jedem Anschließen des Sensors danach gefragt, ob dieser
autoklaviert wurde oder nicht. Entsprechend Ihrer Eingabe wird der Zähler um eine Stelle hoch
gesetzt oder nicht.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um das Dialogfeld „Änd. speichern?" aufzurufen. Wählen Sie
„Nein", um die eingegebenen Werte zu verwerfen. Wählen Sie „Ja", um die eingegebenen Werte
als aktuelle Werte zu übernehmen.
8.6.5
Reset ISM Zähler/Timer
In diesem Menüpunkt können Sie Zähler- und Timerfunktionen zurücksetzen, bei denen dies
nicht automatisch erfolgt. Der adaptive Kalibriertimer wird nach der Kalibrierung zurückgesetzt.
Drücken Sie die Taste
und
drücken Sie [ENTER].
Wenn ein pH-Sensor oder amperometrischer Sauerstoffsensor angeschlossen ist, wird das
Menü zum Zurücksetzen der Restzeit bis zur Wartung angezeigt. Restzeit Wartung muss nach
den folgenden Arbeiten zurückgesetzt werden.
pH-Sensoren:
Sauerstoffsensor:
Drücken Sie [ENTER]
Wenn ein Sauerstoffsensor angeschlossen ist, wird das Menü zum Zurücksetzen der CIP- und
SIP-Zähler angezeigt. Diese Zähler müssen nach folgenden Arbeiten zurückgesetzt werden.
amperometrische Sensoren: Austausch des Sensor-Innenkörpers.
Drücken Sie [ENTER]
, um den Menüpunkt „AutoKlav. Zykl Limite" zu wählen und
.
R#
, um den Menüpunkt „Reset ISM Zähler/Timer" zu wählen und
.
manueller Wartungszyklus des Sensors.
m anueller Wartungszyklus des Sensors oder Austausch des
Sensor-Innenkörpers.
OC auswählen
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
80
30 031 684

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis