Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Modus; Parameter Für Gelöstes Kohlendioxid - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
h
h
h
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.3.7

LED-Modus

Wenn während der Kanaleinstellung (siehe Abschnitt 8.2.1 „Setup Kanal") der Parameter „O
Opt" gewählt wurde, können die Parameter „LED", „T off", „DI 1 LED-Steuerung" eingestellt bzw.
kalibriert werden.
Um diese Einstellungen vornehmen zu können, muss das Menü „LED-Modus" gewählt werden
(siehe Abschnitt 8.2.3 „Parameterbezogene Einstellungen")
Der Betriebsmodus für die LED im Sensor kann gewählt werden. Folgende Optionen stehen
zur Wahl.
Off (Aus):
LED ist dauerhaft ausgeschaltet.
On (Ein):
LED ist dauerhaft eingeschaltet.
Auto:
D ie LED bleibt solange eingeschaltet, wie die im Messmedium gemessene
Temperatur kleiner ist als Toff (siehe nächsten Wert) oder bis sie durch
ein digitales Eingangssignal über den Digitaleingang ausgeschaltet wird
(siehe übernächsten Wert).
HINWEIS: Wenn die LED ausgeschaltet ist, erfolgt keine Sauerstoffmessung.
Drücken Sie [ENTER]
Je nach gemessener Temperatur im Messmedium kann die LED im Sensor automatisch
ausgeschaltet werden. Liegt die Temperatur im Messmedium höher als Toff, wird die LED
ausgeschaltet. Die LED wird sofort ausgeschaltet, wenn die Temperatur im Medium unter
einen Wert von Toff -3K fällt. Mit dieser Funktion kann die Lebensdauer der OptoCap
durch Ausschalten der LED während SIP- oder CIP-Zyklen verlängert werden.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der Betriebsmodus der LED auf „Auto"
eingestellt  ist.
Drücken Sie [ENTER]
Der Betriebsmodus der LED im Sensor kann auch über ein digitales Eingangssignal DI1
vom Transmitter gesteuert werden. Wenn der Parameter „DI 1 LED control" auf Ja eingestellt ist,
wird die LED ausgeschaltet wenn DI1 aktiv ist. Wenn „DI 1 LED control" auf Nein eingestellt ist,
beeinflusst das Signal DI1 den Betriebsmodus der Sensor-LED.
Dies ist eine nützliche Funktion zur Fernsteuerung des Sensors über eine SPS oder ein
Prozessleitsystem.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur aktiviert, wenn der Betriebsmodus der LED auf „Auto" einge-
stellt ist.
Drücken Sie die Taste [ENTER], um das Dialogfeld „Änd. speichern?" aufzurufen. Wählen Sie
„Nein", um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukehren.
Mit „Ja" speichern Sie die Änderungen.
8.2.3.8
Parameter für gelöstes Kohlendioxid
Wenn während der Kanaleinstellung (siehe Abschnitt 8.2.1 „Setup Kanal") der Parameter „CO
gewählt wurde, können die folgenden Parameter eingestellt bzw. kalibriert werden: Drift Kontrol-
le, Salzgehalt, HCO3, TotPres und die angezeigten Einheiten für Steilheit und Nullpunkt.
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
70
2
"
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis