Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Sensor; Ism-Sensor - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
h
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.1.1

Analoger Sensor

Wählen Sie den Sensortyp Analog und drücken Sie [ENTER].
Verfügbare Messarten sind (je nach Transmittertyp):
Messparameter Beschreibung
pH/Redox
pH oder Redox
Cond (2)
2-Pol-Leitfähigkeitssensor
Cond (4)
4-Pol-Leitfähigkeitssensor
O
hi
Gelöster Sauerstoff (ppm)
2
O
lo
Gelöster Sauerstoff (ppb)
2
O
-Spuren
Gelöster Sauerstoff (Spuren)
2
O
hi
Gasförmiger Sauerstoff (ppm)
2
Die vier Zeilen des Displays können nun mit Sensor-Kanal „A" für jede Displayzeile konfiguriert
werden, sowie mit Messungen und Multiplikatoren. Drücken Sie die Taste [ENTER], um die
Auswahl für die Zeilen a, b, c und d anzuzeigen.
8.2.1.2

ISM-Sensor

Wählen Sie Sensortyp ISM und drücken Sie [ENTER].
Wird ein ISM-Sensor angeschlossen, erkennt der Transmitter automatisch (Parameter = Auto)
den Sensortyp. Je nach dem, um welchen Transmittertyp es sich handelt, können Sie Ihren
Transmitter auch fest auf einen bestimmten Messparameter wie z. B. pH einstellen.
Messparameter Beschreibung
pH/Redox
pH oder Redox
pH/pNa
pH und Redox
(mit pH/pNa-Elektrode)
Cond (4)
4-Pol-Leitfähigkeitssensor
O
hi
Gelöster Sauerstoff (ppm)
2
O
lo
Gelöster Sauerstoff (ppb)
2
O
-Spuren
Gelöster Sauerstoff (Spuren)
2
O
hi
Gasförmiger Sauerstoff (ppm)
2
O
hi
Gasförmiger Sauerstoff (ppb)
2
O
-Spuren
Gasförmiger Sauerstoff (Spuren)
2
O
Opt
Gelöster Sauerstoff optisch
2
(ppm, ppb)
CO
lo
Gelöstes Kohlendioxid
2
Die 4 Zeilen des Displays können nun mit Sensor-Kanal „A" für jede Displayzeile konfiguriert
werden, sowie mit Messungen und Multiplikatoren. Drücken Sie die Taste [ENTER], um die
Auswahl für die Zeilen a, b, c und d anzuzeigen.
HINWEIS: Neben den Messwerten pH, O2, T, usw. lassen sich auch den ISM-Werten DLI, TTM
und ACT bestimmte Zeilen im Display zuweisen und mit den analogen Ausgängen (siehe
Abschnitt 8.3 "Analogausgänge") oder Sollwerten (siehe Abschnitt 8.4 "Sollwerte") verbinden.
Transmitter
M400/2H
M400/2XH M400G/2XH
Transmitter
M400/2H
M400/2XH M400G/2XH
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
62
30 031 684

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis