Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.2.1.3 Spannung; 11.2.1.4 Rg-Diagnose - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Geben Sie in Punkt 1 für die an den Eingang angeschlossene Stromquelle den Wert
in Milliampere ein. Die zweite Zeile zeigt den gemessenen Strom. Drücken Sie die Taste
[ENTER], um die Kalibrierung zu starten.
Geben Sie in Punkt 2 für die an den Eingang angeschlossene Stromquelle den Wert
in Milliampere ein. Die zweite Zeile zeigt den gemessenen Strom.
Drücken Sie die Taste [ENTER], nachdem Sie Punkt 2 eingegeben haben, um einen
Bestätigungsbildschirm aufzurufen. Wählen Sie Ja, um die Kalibrierwerte zu speichern.
Eine erfolgreiche Kalibrierung wird im Display bestätigt. Der Transmitter kehrt in circa
5 Sekunden in den Messmodus zurück.

11.2.1.3 Spannung

Die Spannungskalibrierung erfolgt als Zweipunktkalibrierung.
Wechseln Sie zum Bildschirm Kalibrieren Gerät und wählen Sie Kanal A und Spannung.
Geben Sie in Punkt 1 den Wert in Volt für die angeschlossene Spannungsquelle ein.
Die zweite Zeile zeigt die gemessene Spannung an. Drücken Sie die Taste [ENTER],
um die Kalibrierung zu starten.
Geben Sie in Punkt 2 den Wert in Volt für die angeschlossene Spannungsquelle ein.
Die zweite Textzeile zeigt die gemessene Spannung an.
Drücken Sie die Taste [ENTER], nachdem Sie Punkt 2 eingegeben haben, um einen
Bestätigungsbildschirm aufzurufen. Wählen Sie „Ja", um die Kalibrierwerte zu speichern.
Eine erfolgreiche Kalibrierung wird im Display bestätigt. Der Transmitter kehrt in circa
5 Sekunden in den Messmodus zurück.

11.2.1.4 Rg-Diagnose

Die Rg-Diagnose erfolgt als Zweipunktkalibrierung. Wechseln Sie zum Bildschirm
Kalibrieren Gerät, wählen Sie Kanal A und Rg-Diagnose.
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis