Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konzentrationstabelle - Mettler Toledo M400/2XH Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
h
h
© 02/2016 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
8.2.3.2

Konzentrationstabelle

Wenn während der Kanaleinstellung (siehe Abschnitt 8.2.1 „Setup Kanal") der Parameter
Leitfähigkeit gewählt wurde, oder ein ISM-Leitfähigkeitssensor mit 4-Pol-Messzelle am
Transmitter angeschlossen ist, kann eine Konzentrationstabelle festgelegt werden.
Zur Anpassung an kundenspezifische Lösungen lassen sich bis zu 9 Konzentrationswerte
zusammen mit bis zu 9 Temperaturwerten in einer Matrix bearbeiten. Die gewünschten
Werte können im Menü für die Konzentrationstabelle bearbeitet werden. Außerdem lassen
sich hier auch die Leitfähigkeitswerte für die entsprechenden Temperatur - und
Konzentrationswerte bearbeiten.
Um die Eingaben vornehmen zu können, muss das angezeigte Menü „Konzentrationstabelle"
ausgewählt werden (siehe Abschnitt 8.2.3 „Parameterbezogene Einstellungen")
Gewünschte Einheit festlegen.
Drücken Sie [ENTER]
HINWEIS: Siehe Abschnitt 8.2.1 "Setup Kanal", um die in der Anzeige dargestellte Einheit
auszuwählen.
Geben Sie die Anzahl der gewünschten Temperatur- (Temp Point)
und Konzentrationspunkte ein.
Drücken Sie [ENTER]
Geben Sie die Werte für die verschiedenen Konzentrationen (ConcentrationX) ein.
Drücken Sie [ENTER]
Geben Sie den Wert für die 1. Temperatur (Temp1) ein und den Wert für die Leitfähigkeit,
die zur ersten Konzentration und dieser Temperatur gehört.
Drücken Sie [ENTER]
Geben Sie den Wert für die Leitfähigkeit ein, der zur zweiten Konzentration und dem ersten
Temperaturwert gehört und drücken Sie [ENTER] usw..
Nach Eingabe aller zu den verschiedenen Konzentrationen und dem ersten Temperaturpunkt
gehörenden Leitfähigkeitswerte geben Sie auf gleiche Weise den Wert für den 2. Temperaturpunkt
(Temp2) und den Wert für die Leitfähigkeit ein, die zum zweiten Temperaturpunkt und zum
ersten Konzentrationswert gehört. Drücken Sie [ENTER] und fahren Sie in derselben Weise mit
dem nächsten Konzentrationspunkt fort, wie für den ersten Temperaturpunkt beschrieben.
Geben Sie die Werte bei jedem Temperaturpunkt auf diese Weise ein. Nach Eingabe des letzten
Wertes drücken Sie erneut [ENTER]. Es erscheint das Dialogfeld Änd. speichern. Wählen Sie
„Nein", um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum Messdisplay zurückzukehren.
Mit „Ja" speichern Sie die Änderungen.
HINWEIS: Die Werte für die Temperatur müssen beginnend mit Temp1 über Temp2, Temp3 usw.
stets größer werden. Die Werte für die Konzentration müssen, beginnend mit Konzentration1
über Konzentration2, Konzentration3 usw. stets größer werden
Transmitter M400/2(X)H, M400G/2XH
30 031 684
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M400g/2xhM400/2h

Inhaltsverzeichnis