DURCHGANGSPRÜFUNG
WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, messen Sie niemals den Durchgang an unter
Spannung stehenden Stromkreisen oder Leitungen.
1. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung
CAP.
2. Drücken Sie die Taste F1 (MENU). Bewegen Sie den
Menüselektor auf den Menüpunkt RESISTANCE
(Widerstand) und drücken Sie dann OK.
3. Bewegen Sie den Menüselektor auf den Menüpunkt
CONTINUITY (Durchgang) und drücken Sie OK.
4. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen
Messleitung in die negative COM‐Eingangsbuchse.
5. Stecken Sie den Bananenstecker der roten Messleitung in
die positive Eingangsbuchse.
6. Legen Sie die Prüfspitzen an den Stromkreis oder das zu
prüfende Kabel.
7. Wenn der Widerstand unter ca. 35 Ω liegt, ertönt ein
akustisches Signal. Falls der Stromkreis offen ist, wird auf
dem Display OL angezeigt.
DIODENTEST
1. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung Ω
CAP.
2. Drücken Sie die Taste F1 (MENU). Bewegen Sie den
Menüselektor auf das Feld DIODE und drücken Sie dann OK.
3. Bewegen Sie den Menüselektor auf den Menüpunkt DIODE
und drücken Sie OK.
4. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung
in die negative COM‐Eingangsbuchse und den
Bananenstecker der roten Messleitung in die positive V‐
Eingangsbuchse.
5. Legen Sie die Prüfspitzen an die zu prüfende Diode. Als
Durchlassspannung wird typischerweise 0,400 bis 3,200V
angezeigt. Als Sperrspannung wird OL angezeigt.
Kurzgeschlossene Dioden zeigen Spannungen nahe 0 V und
unterbrochene Dioden zeigen OL in beiden
Polaritätsrichtungen an.
22
Extech Instruments
Ω
GX900-EU-DE V1.6 4/14