SICHERHEITSHINWEISE ‐ EINGANGSSCHUTZ‐GRENZWERTE
Dieses Messgerät wurde zur sicheren Benutzung entwickelt, muss jedoch mit Vorsicht
behandelt werden. Folgende Vorschriften müssen unbedingt befolgt werden, um eine
sichere Handhabung zu gewährleisten.
1.
NIEMALS Spannungen oder Stromstärken an das Messgerät anlegen, der den angegebenen
Höchstwert überschreiten.
Messfunktion
Gleich‐ oder Wechselspannung
mA Gleich‐ oder Wechselstrom
A Gleich‐ oder Wechselstrom
Frequenz, Widerstand,
Kapazität, Tastverhältnis,
Diodentest, Durchgangsprüfung
Temperatur
2. ÄUSSERSTE VORSICHT beim Arbeiten mit hohen Spannungen.
3. KEINE Spannung an der „COM" Eingangsbuchse messen, wenn diese 1000 V
gegenüber Masse überschreitet.
4. NIEMALS die Messleitungen an eine Spannungsquelle anschließen, wenn der
Funktionsdrehschalter auf Strom, Widerstand oder Diodentest steht. Bei
Nichtbeachtung kann das Messgerät beschädigt werden.
5. IMMER die Filterkondensatoren in den Stromversorgungen entladen und den Strom
abklemmen, wenn Sie Widerstandsmessungen oder Diodentests durchführen.
6. IMMER den Strom abklemmen und die Messkabel abnehmen, bevor Sie die Deckel
öffnen, um die Sicherung oder die Batterie zu wechseln.
7. NIEMALS das Messgerät bedienen, bevor Sie nicht den Deckel auf der
Geräterückseite und den Batteriefachdeckel aufgesetzt und richtig verschlossen haben.
8. Eine anders als vom Hersteller angegebene Benutzung des Geräts könnte zu einer
Beeinträchtigung der Schutzeinrichtungen des Messgeräts führen.
Eingangsschutz‐Grenzwerte
Maximaler Eingangswert
1000 V DC/AC
800mA 1000V flinke Sicherung
10 A 1000 V flinke Sicherung
1000 VDC/AC Effektivwert
1000 VDC/AC Effektivwert
8
Extech Instruments
GX900-EU-DE V1.6 4/14