DURCHGANGSPRÜFUNG
WARNHINWEIS: Um einen Stromschlag zu vermeiden, messen Sie den Durchgang niemals in
Schaltkreisen oder Leitungen die unter Spannung stehen.
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Ω
2.
Betätigen Sie die MODE Taste um Durchang •))) einzustellen.
3.
Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative
COM Buchse an.
4.
Schließen Sie den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive Buchse
an.
5.
Legen Sie die Prüfspitzen an den zu prüfenden Schaltkreis oder Leiter an.
6.
Ist der Widerstand < 30Ω, ertönt ein akustisches Signal.
DIODENPRÜFUNG
1.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf Ω
2.
Schließen Sie den schwarzen Prüfspitzen-Bananenstecker an die negative
COM Buchse und den roten Prüfspitzen-Bananenstecker an die positive
Buchse an.
3.
Benutzen Sie die MODE Taste um das
anzuzeigen.
4.
Legen Sie die Prüfspitzen an die zu prüfende Diode. Wird bei einer Messung
ein Wert und bei einer anderen "OL" angezeigt, so ist die Diode in Ordnung.
Bei verkehrter Spannung wird "OL" angezeigt. Bei kurzgeschlossenen
Schaltkreisen wird ein Wert von annähernd 0 V, und bei offenen Schaltkreisen
für beide Polaritäten "OL" angezeigt.
5.
Der auf dem Bildschirm angezeigte Wert ist die Durchlassspannung.
.
.
Symbol auf dem Bildschirm
8
►
MN47-EU-GE-V3.0- 12/11