MESSUNG VON WECHSELSPANNUNGEN
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Die Prüfspitzen sind eventuell nicht lang genug, um die stromführenden
Teile innerhalb mancher 240V‐Gerätesteckdosen zu berühren, da die Kontakte tief in den Steckdosen
eingelassen sind. Daher wird bei einer Messung unter Umständen 0 Volt angezeigt, obwohl die Steckdose
eigentlich unter Spannung steht. Achten Sie darauf, dass die Prüfspitzen die Metallkontakte innerhalb der
Steckdose berühren, bevor Sie annehmen, es sei keine Spannung vorhanden.
VORSICHT: Messen Sie keine Wechselspannungen, wenn gerade ein Motor im Stromkreis ein‐ oder
ausgeschaltet wird. Es können hohe Spannungsspitzen auftreten, die das Messgerät beschädigen können.
1. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung V~.
2. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in
die negative COM‐Eingangsbuchse. Stecken Sie den
Bananenstecker der roten Messleitung in die positive V‐
Eingangsbuchse.
3. Berühren Sie mit der schwarzen Prüfspitze den neutralen Pol
des Messkreises. Berühren Sie mit der roten Prüfspitze den
Pluspol des Stromkreises.
4. Lesen Sie nun den Spannungs‐Messwert im Display ab.
MESSUNG VON WECHSELSPANNUNGEN IN dBm/dBV
Das Messgerät kann Spannung als dB‐Wert anzeigen, entweder
relativ zu 1 Milliwatt (dBm) oder einer Referenzspannung von 1 Volt
(dBV).
1. Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in die Stellung V~.
2. Drücken Sie die Taste F1 (MENU) unterhalb der LCD‐
Anzeige. Navigieren Sie anschließend mit den
Cursortasten zum dBm/dBV‐Feld und drücken Sie
dann OK.
3. Navigieren Sie zum Menüpunkt dBm und drücken Sie
anschließend OK.
4. Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen
Messleitung in die negative COM‐Eingangsbuchse. Stecken Sie den Bananenstecker
der roten Messleitung in die positive V‐Eingangsbuchse.
5. Berühren Sie mit der schwarzen Prüfspitze den neutralen Pol des Messkreises.
Berühren Sie mit der roten Prüfspitze den Pluspol des Stromkreises.
6. Lesen Sie den dBm‐Messwert im primären und den Spannungsmesswert im
sekundären Anzeigebereich ab.
16
Extech Instruments
GX900-EU-DE V1.6 4/14