Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments EX310 Bedienungsanleitung

Extech Instruments EX310 Bedienungsanleitung

Digitalmultimeter mit berührungsloser spannungsprüfung

Werbung

Bedienungsanleitung
Digitalmultimeter mit berührungsloser
Spannungsprüfung
Modell EX310

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EX310

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Digitalmultimeter mit berührungsloser Spannungsprüfung Modell EX310...
  • Seite 2 Einführung Wir gratulieren Ihnen zur Wahl des Extech EX310 Messgerätes. Der EX310 bietet die Funktionen der Wechselspannungs-/Gleichspannungs-, Wechselstrom-/ Gleichstrom-, Widerstands-Messung, Dioden- Durchgangsprüfung und eingebauter berührungsloser Spannungsprüfung. Sicherheit Dieses Symbol platziert neben einem anderen Symbol-, Anschluss- oder Bediengerät zeigt an, dass sich der Nutzer auf eine Erklärung in der Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Benutzen Sie das Messgerät NIEMALS, bevor die hintere Abdeckung und die Batterie-/Sicherungsabdeckung am richtigen Platz und sicher befestigt sind. Wenn die Ausrüstung in einem nicht vom Hersteller vorgegebenem Sinne genutzt wird, kann der Schutz, der durch die Ausrüstung bereitgestellt wird, gehindert werden. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 4 Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt zu Verätzungen führen. Tragen Sie daher in solchen Fällen immer geeignete Handschuhe. • Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen sind. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 5 Anschlussbuchse für Spannung, Strom, Widerstand/Durchgang und Diodentest. Gummischutzrahmen EX310 CAT II - 600V MultiMeter V/ /mA Symbole •))) Durchgang Diode Batteriestatus Wechselgröße Gleichgröße Milli (10 ) (Volt, Ampere) Kilo(10 ) (Ohm) Volt Ampere Ω Wechselstrom Gleichstrom EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 6: Berührungsloser Wechselstromprüfer

    Das Ergebnis wird stabilisiert und liefert eine korrekte Messung, wenn es mit einem Stromkreislauf verbunden wird. BERÜHRUNGSLOSER WECHSELSTROMPRÜFER Der EX310 kann die Gegenwart von Wechselstrom (von 100 bis 600Volt Wechselstrom) durch das einfache Halten, in der Nähe einer Spannungsquelle ermitteln.
  • Seite 7: Messungen Von Wechselspannung

    Seite des Stromkreises. Berühren Sie mit der roten Prüfspitze die positive Seite des Stromkreises. Lesen Sie die Spannung in der Anzeige ab. Bewegen Sie den Funktionsschalter auf eine nächst niedrigere VDC-Position, um ein höher aufgelöstes Ergebnis zu erhalten. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 8 Messleitung mit der positiven V- Buchse. Berühren Sie mit der schwarzen Prüfspitze die negative Seite des Stromkreises. Berühren Sie mit der roten Prüfspitze die positive Seite des Stromkreises. Lesen Sie die Spannung im LCD ab. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 9: Messungen Von Wechselstrom/Gleichstrom

    Messen Sie mit der schwarzen Prüfspitze die negative Seite und mit der roten Prüfspitze die positive Seite des Stromkreises. Legen Sie die Spannung an die Schaltung bzw. Anlage wieder an. Lesen Sie die Stromstärke am LCD ab. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 10 Berühren Sie mit den Prüfspitzen den Stromkreis oder das Kabel, das Sie überprüfen wollen. Wenn der Widerstand weniger als ca. 100Ω beträgt, ertönt ein akustisches Signal. Wenn der Stromkreis offen ist, zeigt die Anzeige “1___” an. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 11 Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Diode, die getestet werden soll. Eine gute Diode wird ca. 700 Ohm für den Durchgangsbereich und "1___" für die Sperrrichtung anzeigen. Eine kurzgeschlossene Diode wird in beiden Testrichtungen, “1___”. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 12 Benutzen sie nur batterien der empfohlenen Grösse und des empfohlenen TYPS. Entfernen Sie beschädigte Batterien, damit diese nicht auslaufen oder das Gerät beschädigen. wenn das Messgerät für einen längeren Zeitraum NICHT BENUTZT wird, sollten die Batterien entfernt werden, um einer Beschädigung vorzubeugen. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 13: Batteriestandanzeige

    Entsorgung im Haushaltsmüll ist verboten! Sie können Ihre benutzten Batterien/Akkumulatoren unentgeltlich Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder dort, Batterien/Akkumulatoren verkauft werden, abgeben. Entsorgung Befolgen Sie die gültigen gesetzlichen Vereinbarungen bezüglich der Entsorgung des Gerätes am Ende seines Lebenszyklus. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 14: Sicherung Ersetzen

    Sie diese wieder mit der Kreuzschlitzschraube. Legen Sie den Gummischutzrahmen wieder am Messgerät an. WARNUNG: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, benutzen Sie das Messgerät nie, bevor die hintere Abdeckung und die Sicherheitsabdeckung am richtigen Platz und sicher befestigt sind EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 15 Dies ist die Genauigkeit des gemessenen Stromkreises. • (+ Stellen) – Dies ist die Genauigkeit der Umrechnung Analog-zu-Digital. Genauigkeit ist ausgewiesen zwischen 65°F und 83°F (18°C und 28°C) und weniger als 75 % relative Luftfeuchtigkeit. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 16 Das Messgerät entspricht zudem UL 61010-1, 2. Ausgabe (2004), CAN/CSA C22.2 Nr. 61010-1, 2. Ausgabe (2004), und UL 61010B-2-031, 1. Ausgabe (2003) Die UL Markierung zeigt nicht an, dass dieses UL Registrierung Produkt für die Genauigkeit seiner Messwerte ausgewertet worden ist. EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...
  • Seite 17: Überspannungskategorie

    Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV werden bei der ursprünglichen Installation verwendet. Hinweis – Beispiele schließen elektrische Messgeräte und Primärüberstromschutzausrüstung ein Urheberrecht© 2005 Extech Messgeräte Aktiengesellschaft. Alle Rechte vorbehalten, inklusive dem Recht der Reproduktion im Ganzen oder in Teilen jeglicher Form. www.extech.com EX310-EU-GER – V7.2 – 5/2008...

Inhaltsverzeichnis