Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

METIS M3F1
Software SensorTools

7.3.4 Setups

Im Pyrometer können bis zu 7 verschiedene Parameter-Einstellungen (Setups) gespeichert werden, die
sich über die Digitaleingänge (also per externen Taster) aufrufen und aktivieren lassen (siehe
Konfigurierbare Ein- / Ausgänge). Je nachdem welche und wie viele Eingänge verwendet werden sol-
len, müssen einer, zwei oder alle 3 Eingänge dafür verwendet werden (siehe unter
ter
Konfigurierbare Ein- und
Auswahl, welches
Setup bearbeitet
werden soll.
Parameter des aus-
gewählten Setups
eingeben (Änderungen
werden mit der „En-
ter"-Taste oder Tabu-
lator-Taste direkt in
das Pyrometer über-
nommen.
Pyrometerparameter
Die Parameter für das ausgewählte Setup werden direkt in diesem Fenster per Tastatur eingegeben
und durch drücken von Enter oder der Tab-Taste in das Pyrometer übernommen. Setups können ein-
zeln oder als komplette Liste auf dem PC gesichert und von dort wieder geladen werden.
Achtung: Bei aktivem Setup arbeitet das Pyrometer mit den dafür ein-
gestellten Werten, alle Einstellwerte im Kontrollfenster sind ausgeblen-
det.
Aktive Setups werden angezeigt:
Mindestens 1 digitaler Eingang ist auf „Parameterselektor" einge-
stellt, aber kein Eingang ist aktiviert (Eingänge auf "low").
Mindestens 1 digitaler Eingang ist auf „Parameterselektor" einge-
stellt und mindestens 1 Eingang ist aktiv (auf "high").
Ausgänge).
Reglerparameter (bei
Ausstattung PID-Regler)
Aktuelles Setup z.B.
auf Festplatte sichern
oder gespeichertes
Setup laden
F:
4.1.3
7.3.2
Kontrollfens-
Setupliste sichern
(alle 7 Setups) oder
Setupliste in das
Pyrometer laden
Setup-Werte aus dem Kontroll-
fenster in dieses Fenster
übernehmen
oder Parameter im Kontroll-
fenster mit denen aus diesem
Fenster ersetzen
Anzeige aktives Setup
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metis m3f1

Inhaltsverzeichnis