Lineares Zeitverhalten Bei linearem Zeitverhalten reagiert das Gerät unabhängig von der Regelab-
Integrales Zeitverhalten Bei integralem Zeitverhalten reagiert das Gerät abhängig von der Regelab-
®
®
78
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
2. Verzögerungszeit T1 eingeben.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
Zeitverhalten T1 auswählen
Mit diesem Parameter können Sie das Zeitverhalten der Verzögerungszeit
T1 einstellen. Sie können folgende Optionen wählen:
▪ Lineares Zeitverhalten
▪ Integrales Zeitverhalten
weichung mit einer konstanten Verzögerungszeit.
weichung mit einer variablen Verzögerungszeit. Je größer die Regelabwei-
chung (ΔU) bezogen auf die eingestellte Bandbreite (B) ist, desto kürzer ist
die Verzögerungszeit. Das Gerät reagiert dadurch schneller auf große Span-
nungsänderungen im Netz. Dadurch steigt die Regelgenauigkeit, die Schalt-
häufigkeit nimmt jedoch zu.
Abbildung 58: Diagramm für integrales Zeitverhalten
ΔU/B Regelabweichung "ΔU" in % des Sollwerts im Verhältnis zur eingestellten
Bandbreite "B" in % des Sollwerts
1 Parameter "Verzögerungszeit T1"
Um das Zeitverhalten T1 einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Regelung > Zeitverhal-
ten T1 auswählen.
2. Gewünschte Option auswählen.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
5252433/01 DE
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2018
8 Betrieb