®
®
14
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
Unsichtbare Laserstrahlung
Wenn Sie direkt oder in den reflektierenden Strahl blicken, kann dies das
Auge schädigen. Der Strahl tritt an den optischen Anschlüssen oder am En-
de der daran angeschlossenen Lichtwellenleiter an den Baugruppen aus.
Lesen Sie dazu auch das Kapitel „Technischen Daten" [►Abschnitt 12, Seite
187].
▪ Niemals direkt oder in den reflektierenden Strahl blicken.
▪ Niemals mit optischen Instrumenten wie z. B. einer Lupe oder einem Mi-
kroskop in den Strahl blicken.
▪ Falls die Laserstrahlung ins Auge trifft, Augen bewusst schließen und den
Kopf sofort aus dem Strahl bewegen.
Umgang mit Stromwandlern
Während des Betriebs eines Stromwandlers mit offenem Sekundärstrom-
kreis können gefährlich hohe Spannungen auftreten. Dies kann zu Verlet-
zungen und Sachschäden führen.
▪ Niemals Stromwandler mit offenem Sekundärstromkreis betreiben, des-
halb Stromwandler kurzschließen.
▪ Die Hinweise in der Betriebsanleitung des Stromwandlers beachten.
Explosionsschutz
Leichtentzündliche oder explosionsfähige Gase, Dämpfe und Stäube können
zu schweren Explosionen und Brand führen.
▪ Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen montieren und betrei-
ben.
Sicherheitskennzeichnungen
Warnhinweisschilder und Sicherheitshinweisschilder sind Sicherheitskenn-
zeichnungen am Produkt. Sie sind wichtiger Bestandteil des Sicherheitskon-
zepts.
▪ Alle Sicherheitskennzeichnungen am Produkt beachten.
▪ Alle Sicherheitskennzeichnungen am Produkt vollzählig und lesbar halten.
▪ Beschädigte oder nicht mehr vorhandene Sicherheitskennzeichnungen er-
neuern.
Umgebungsbedingung
Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist das Pro-
dukt nur unter den in den technischen Daten angegebenen Umgebungsbe-
dingungen zu betreiben.
▪ Angegebene Betriebsbedingungen und Anforderungen an den Aufstellort
beachten.
5252433/01 DE
2 Sicherheit
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2018