ACHTUNG
®
®
58
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
7 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel wird die Inbetriebnahme des Geräts beschrieben.
Schäden an Gerät und Anlagenperipherie
Ein unsachgemäß angeschlossenes Gerät kann zu Schäden an Gerät und
Anlagenperipherie führen.
► Vor Inbetriebnahme die Gesamtschaltung prüfen.
► Vor Inbetriebnahme die Istspannung und Betriebsspannung prüfen.
7.1 Prüfungen durchführen
Die nachfolgende Beschreibung gilt nicht, wenn Sie das Gerät in der Aus-
führung mit Schaltschrank bestellt haben. Beachten Sie in diesem Fall die
Beschreibung in der Betriebsanleitung ECOTAP VPD MD&C.
Bei Unklarheiten bezüglich der Prüfungen wenden Sie sich bitte an die Ma-
schinenfabrik Reinhausen GmbH.
7.1.1 Erdungsprüfung
Führen Sie zur Inbetriebnahme eine Erdungsprüfung (Prüfung der Impedanz
der Schutzverbindung) gemäß IEC 61010-1 durch. Beachten Sie dazu fol-
gende Hinweise:
▪ Prüfstrom: 2-facher Bemessungsstrom der Überstromschutzeinrichtung
der Versorgungsleitung.
▪ Prüfdauer: 1 Minute je Messpunkt.
▪ Die gemessene Spannung zwischen Messpunkt und Schutzleiter muss
kleiner als 10 V sein.
Um die Erdungsprüfung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
► Mit einer Konstantstromquelle den Prüfstrom an der Erdungsklemme der
Baugruppe G1 PULS DIMENSION QS3.241 einspeisen und die Span-
nung zwischen Messpunkt und Schutzleiter messen.
ð Die gemessene Spannung muss über eine Dauer von 1 Minute stets klei-
ner als 10 V sein.
5252433/01 DE
7 Inbetriebnahme
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2018