Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertintervall Einstellen - MR ECOTAP VPD CONTROL PRO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTAP VPD CONTROL PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betrieb

8.15.3 Mittelwertintervall einstellen

Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2018
Trendlinien
Wenn Sie dem Messwertrekorder über einen PC aufrufen, können Sie statt
den Messwerten auch eine Trendlinie anzeigen lassen. Die Trendlinie kann
beispielsweise ein gleitender Mittelwert über einen einstellbaren Zeitraum
sein.
Abbildung 103: Trendlinien einstellen
Um die Trendlinien einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Messwertrekorder und die gewünschten Messwertreihen aufrufen.
2. Die Schaltfläche Trend wählen.
3. Die gewünschten Messwerte wählen.
4. Die gewünschte Trendfunktion wählen.
5. Den gewünschten Zeitraum für die Berechnung der Trendlinie eingeben.
6. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um die Trendlinien anzuzei-
gen.
Mit diesem Parameter können Sie das Mittelwertintervall des Messwertre-
korders für elektrische Messgrößen (Strom, Spannung, Phasenwinkel etc.)
einstellen.
Der Messwertrekorder speichert je Messgröße maximal 500 000 Werte. Ab-
hängig vom eingestellten Mittelwertintervall kann der Messwertrekorder die
Messwerte über einen kürzeren oder längeren Zeitraum anzeigen:
▪ Mittelwertintervall = 1 s: ca. 6 Tage
▪ Mittelwertintervall = 86400 s (= 24 h): ca. 1340 Jahre
Beachten Sie, dass für Messgrößen über analoge Eingangssignale (z. B.
Temperatur) maximal 100 000 Messwerte mit einem Mittelwertintervall von
3 600 s (= 1 h) gespeichert werden. Dies entspricht einem Zeitraum von ca.
11 Jahren.
5252433/01 DE
®
®
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
173

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis