8 Betrieb
8.12.3 Zeitzone einstellen
8.12.4 Synchronisationsintervall einstellen
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2018
Zeitserveradresse des zweiten Zeitservers eingeben (optional)
Mit diesem Parameter können Sie optional die IP-Adresse des zweiten
Zeitservers eingeben.
Um die Zeitserveradresse des zweiten SNTP-Servers einzugeben, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Zeitsynchronisation >
SNTP-Zeitserver 2 auswählen.
2. Zeitserveradresse eingeben.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
Wenn die Zeitinformation durch einen Netzwerkdienst (SNTP oder SCADA)
an das Gerät übermittelt wird, wird diese Zeit je nach eingestellter Bezugs-
zeit [►Abschnitt 8.12.5, Seite 152] übertragen. Um die Zeit des Geräts an
Ihre lokale Zeit anzupassen, können Sie mit diesem Parameter die Zeitver-
schiebung zur UTC einstellen.
Beispiel:
Region
Mumbai, Indien
Peking, China
Rio de Janeiro, Brasilien
Tabelle 48: Zeitverschiebung zur UTC (Coordinated Universal Time)
Um die Zeitzone einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Zeitsynchronisation >
Zeitzone auswählen.
2. Gewünschte Option wählen.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, in welchem Intervall das Gerät
die Zeit vom Zeitserver abrufen soll.
Um das Synchronisationsintervall einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Zeitsynchronisation >
Synchronisationsintervall auswählen.
2. Synchronisationsintervall eingeben.
3. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
5252433/01 DE
Zeitverschiebung zur UTC
UTC +5:30 h
UTC +8:00 h
UTC -4:00 h
®
®
ECOTAP
VPD
CONTROL PRO
151