Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Rührwerkzeuge; Turbotaste; Einsatz Im Topf - Morphy Richards TOTAL CONTROL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOTAL CONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34

Verwendung

WARNHINWEIS: Ihr Handmixer-Set ist für den kurzzeitigen
Gebrauch vorgesehen. Höchstens 90 Sekunden lang
ununterbrochen verwenden. Vor dem nächsten Gebrauch
mindestens 5 Minuten lang abkühlen lassen.
Den Smoothie-Becher (14) nicht länger als 60 Sekunden
verwenden.
Rührwerkzeuge
Mixerstab (5)
Der Mixerstab dient zum Pürieren von Speisen, z. B. Suppen,
Saucen, Milchshakes, Smoothies, Babynahrung oder zum
Zerkleinern von Eis.
Der Mixerstab eignet sich nicht zum Mahlen harter Substanzen,
z. B. Kaffeebohnen.
Zerkleinerungsbehälter (10)
Der Zerkleinerungsbehälter eignet sich zum Zerkleinern von
Nüssen, Gemüse, Fleisch, Kräutern, hartgekochten Eiern und
trockenem Brot. Für eine optimale Leistung sollte der
Zerkleinerungsbehälter mit höheren Laufgeschwindigkeitsstufen
verwenden werden.
Smoothie-Becher (14)
Der Smoothie-Becher wurde für Smoothies und Getränke
unterwegs konzipiert.
Der Smoothie-Becher ist nicht zum Mahlen von Kaffeebohnen
oder harter Lebensmittel geeignet. Nach dem Mixen im Smoothie-
Becher die Smoothie-Klinge (15) entfernen und den Sport-Deckel
(16) anbringen, damit Sie das Getränk auch unterwegs genießen
können.
Den Smoothie-Becher nicht zum alleinigen Zerkleinern von
Eis ohne andere Zutaten verwenden. Nicht mehr als zwei
Eiswürfel verwenden.
Nicht mit hartem Gemüse, wie Kartoffeln oder Karotten
verwenden.
Deckel (7), (12), (16)
Die Zerkleinerungsbehälter und Becher können mit den mitgelieferten
Deckeln zur sicheren Aufbewahrung von Speisen dienen.
Zum Verschließen des Sport-Deckels nicht auf die Seite, sondern
die Mitte des Deckels drücken, um eine einwandfreie Abdichtung
zu gewährleisten. Bitte darauf achten, dass der Becher immer
aufrecht steht.
WARNHINWEIS: Die Rührwerkzeuge sind nicht für den
Einsatz in Mikrowelle, Backofen, Geschirrspüler oder
Gefrierschrank geeignet.

Turbotaste

Ihr Handmixer verfügt über 8 verschiedene Laufgeschwindigkeiten
mit Total-Control-Technologie sowie eine Turbotaste (3). Für
Intervallbetrieb bei hohen Geschwindigkeiten die Turbotaste drücken.
Hinweis: Der Zerkleinerungsbehälter (10) funktioniert am besten,
wenn die variable Geschwindigkeitsregelung (1) auf eine hohe
Laufgeschwindigkeitsstufe gestellt oder die Turbotaste (3) verwendet
wird.

Einsatz im Topf

Nicht in einem Topf mit Antihaft-Beschichtung verwenden. Die
Beschichtung kann durch den Mixerstab beschädigt werden.
1.
Topf vom Herd nehmen.
2.
Um übermäßiges Spritzen zu verhindern, den Mixerstab (5) vor
Einschalten des Handmixers in die Speise geben.
3.
Die Schüssel mit der anderen Hand festhalten, die gewünschte
Geschwindigkeit wählen und den Präzisionsregler (2) leicht
drücken. Zu Beginn eine langsame Geschwindigkeit verwenden
und bei Bedarf die Geschwindigkeit mit dem Präzisionsregler
steigern.
4.
Die Schneiden (6) in der Speise auf und ab bewegen.
5.
Den Handmixer erst aus der Speise nehmen, wenn die Schneiden
nicht mehr laufen.
WARNHINWEIS: Wenn die Serrator-Schneide noch läuft, wenn
sie aus der Speise genommen wird, oder bei Einsatz einer
hohen Laufgeschwindigkeit in einem kleinen Topf kann heiße
Flüssigkeit verspritzen. Wenn der Handmixer auf diese Weise
genutzt wird, muss besonders vorsichtig vorgegangen
werden.
Handmixer nicht weiter als zur Verbindungsstelle zwischen
Gerät (4) und Mixerstab (5) in die Speise tauchen.
Sicherstellen, dass das Netzkabel nicht mit heißen
Oberflächen in Kontakt kommt (auch nicht mit der Topfseite).
Hinweise und Tipps.
Beim Mixen von Zutaten mit stark färbender Wirkung (z. B.
Karotten) können sich die Kunststoffteile des Geräts verfärben.
Zum Säubern verfärbter Teile diese mit Speiseöl abwischen. Vor
erneutem Gebrauch gründlich mit heißer Seifenlauge reinigen.
Beim Mixen mit dem Mixerstab (5) den Vorgang beginnen, indem
der Mixerstab in die Zutaten getaucht wird Damit stellen Sie sicher,
dass die Messer alle Zutaten erreichen und verarbeiten können.
Den Mixerstab leicht drehen und in den Zutaten auf und ab
bewegen. Diese Bewegung durchführen, bis die Mischung die
gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nicht aus der Flüssigkeit
nehmen, wenn die Schneiden noch laufen.
Den laufenden Mixerstab nicht vollständig aus der Mischung
nehmen, da dies Spritzer verursachen kann.
Bei Verwendung des Zerkleinerungsbehälters (10) müssen
während des Mixvorgangs möglicherweise Zutaten von den Seiten
des Behälters mit einem Silikonschaber abgeschabt werden.
Bei der Zubereitung eines Smoothies zuerst die Frucht in den
Smoothie-Becher (14) geben. Dadurch befindet sie sich näher an
der Smoothie-Klinge (15) und wird zuerst gemixt.
d
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

402053

Inhaltsverzeichnis