Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Verwendung; Zusammenbau; Entsaften - Morphy Richards JUICE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
FP48951MEE-Rev2:Ion 441375253 Rev 1

Vor der Verwendung

WARNUNG: Die Basisstation
darf nie in Wasser getaucht
werden.
Packen Sie den Entsafter vorsichtig
aus.
Senken Sie den Verschlusshebel ab,
um die waschbaren Teile zu
entfernen.
Waschen Sie alle Teile, außer dem
Motorgehäuse, in heißer Seifenlauge
ab. Gut abspülen und gründlich
trocknen. (siehe „Reinigung" auf
Seite 6).
Alle Teile müssen vor Montage auf
der Basisstation trocken sein.
Wischen Sie die Basisstation mit
einem weichen, sauberen Tuch ab,
um kleinere Partikel zu entfernen,
die sich bei der Verpackung und
Handhabung angesammelt haben
könnten.

Zusammenbau

1
Setzen Sie den Saftbehälter auf das
Motor-Unterteil, so dass der
Ausguss mit der Ausbuchtung des
Unterteils ausgerichtet ist A.
2
Setzen Sie den Siebfilter ein und
drücken Sie diesen leicht herunter
bis er einrastet B.
3
Setzten Sie den Deckel auf und
achten Sie darauf, dass der Ausguss
des Deckels mit dem Ausguss für
den Saftbehälter ausgerichtet ist.
4
Heben Sie den Verschlusshebel an
und lassen Sie diesen auf dem
Deckel einrasten C.
HINWEIS: Bei inkorrektem Sitz
des Verschlusshebels
funktioniert der Entsafter nicht
C.
WICHTIG: Verwenden Sie den
Verschlusshebel nicht zum
Anheben oder Tragen des
Entsafters.
5
Rückständeauffangbehälter leicht
kippen, damit dieser unter den
Deckel passt D.
6
Setzen Sie den Saftbehälter unter
den Ausguss und achten Sie dabei
auf den korrekten Sitz des
Schaumschutzes.
7
Setzen Sie den großen Stopfer in
den Fruchttrichter ein. Der kleine
Stopfer kann durch Drehen
eingesetzt werden.
27/3/08
09:21
Page 19

ENTSAFTEN

1
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.
2
Achten Sie darauf, dass
Saftbehälter,
Rückständeauffangbehälter und
Schaumschutz korrekt sitzen.
3
Obst und Gemüse können
normalerweise mit Schale in den
Entsafter gegeben werden. Waschen
Sie Obst oder Gemüse gründlich,
um Schmutz oder Chemikalien zu
entfernen. Entfernen Sie eventuell
die Schale, wenn Sie Bedenken
haben. Denken Sie daran, dass
alles, was in den Entsafter gegeben
wird, auch im Saft enthalten sein
wird.
Entfernen Sie die Schale bei
Zitrusfrüchten (z.B. Orangen
oder Zitronen) sowie dicke
Schalen (z.B. Ananas) vor dem
Entsaften.
Auch Steine oder große Kerne
entfernen. Apfel- oder
Orangenkerne können mit in
den Entsafter gegeben werden,
größere oder härtere müssen
dagegen entfernt werden.
In Stücke von geeigneter Größe
schneiden, damit diese in den
Fruchttrichter passen. Äpfel müssen
normalerweise lediglich halbiert
werden.
4
Wählen Sie die geeignete Drehzahl,
die in der Drehzahlübersicht
angegeben ist.
5
Für größere Stücke verwenden Sie
den großen Stopfer (mit dem
eingesetzten kleinen Stopfer) und
üben Sie leichten Druck aus, um die
Frucht nach unten zu drücken E.
Für kleiner Stücke, wie z.B.
Weintrauben oder Karotten, lösen
Sie den kleinen Stopfer (durch
Drehung), setzen Sie den großen
Stopfer in die Fruchtaufnahme und
geben Sie das Obst/Gemüse in die
Öffnung des großen Stopfers. Üben
Sie dabei leichten Druck aus, um die
Frucht nach unten zu drücken F.
Die Verwendung eines Stopfers mit
geeigneter Größe für Obst- oder
Gemüsestücke ist wichtig, um
Spritzer zu verhindern und eine
optimale Saftmenge zu erreichen.
6
Geben Sie die Zutaten bei
laufendem Motor in den
Fruchttrichter.
WARNUNG: Verwenden Sie
immer den Stopfer, um das
Obst/Gemüse durch den
A
B
C
d
D
E
F
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis