Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Voorschriften Voor Batterijen En Accu´s; Allgemein; B) Reifenwechsel - Reely Cross Tiger II Bedienungsanleitung

1:10 ep monstertruck

Werbung


6. Voorschriften voor batterijen en accu´s
• Houd batterijen/accu´s buiten bereik van kinderen.
• Laat batterijen/accu´s niet achteloos liggen; er bestaat het gevaar dat deze door kinderen of huisdieren worden
ingeslikt. In zo´n geval moet u altijd direct een arts raadplegen!
• Zorg dat batterijen/accu´s niet worden kortgesloten, doorboord of in vuur worden geworpen. Er bestaat explosiegevaar!
• Lekkende of beschadigde batterijen/accu´s kunnen bij huidcontact bijtende wonden veroorzaken; draag in dit geval
beschermende handschoenen.
• Gewone niet-oplaadbare batterijen mogen niet worden opgeladen. Er bestaat brand- en explosiegevaar! U mag
alleen accu´s opladen die hiervoor geschikt zijn. Gebruik geschikte laders.
• Let bij het plaatsen van de batterijen/accu´s en bij de aansluiting van de vliegaccu op de juiste polariteit (plus/+ en
min/-).
• Als u het product langere tijd niet gebruikt (bv. als u het opbergt), moet u de batterijen (of accu´s) uit de
afstandsbediening nemen om beschadigingen door lekkende batterijen/accu´s te voorkomen. Koppel het accupack
los van de rijdregelaar.
Laad accu´s ongeveer om de 3 maanden op, omdat anders door de zelfontlading de zogeheten diepontlading kan
optreden, waardoor de accu´s onbruikbaar worden.
• Vervang steeds de volledige set batterijen of accu´s. U mag geen volle en halfvolle batterijen of accu´s door elkaar
gebruiken. Gebruik altijd batterijen of accu´s van hetzelfde type en dezelfde fabrikant.
• U mag nooit batterijen en accu´s door elkaar gebruiken! Gebruik voor de afstandsbediening batterijen of accu´s.
De afstandsbediening (zender) kan zowel met accu´s als batterijen gebruikt worden.
Door de lagere capaciteit en lagere spanning van accu´s (accu = 1.2V, batterij = 1.5V) zal het product wel
een kortere bedrijfsduur hebben. Dit speelt echter normaal gezien geen rol, omdat de bedrijfsduur van de
zender veel langer is dan die van de accupack in het voertuig.
Als u batterijen voor de afstandsbediening gebruikt, raden wij aan om hoogwaardige alkalinebatterijen te
gebruiken.
70


12. Reinigung und Wartung

a) Allgemein
Vor einer Reinigung oder Wartung ist das Fahrzeug auszuschalten und der Akkupack vom Fahrregler
vollständig zu trennen. Falls Sie vorher mit dem Fahrzeug gefahren sind, lassen Sie alle Teile (z.B. Motor,
Fahrtregler usw.) zuerst vollständig abkühlen!
Reinigen Sie das ganze Fahrzeug nach dem Fahren von Staub und Schmutz, verwenden Sie z.B. einen langhaarigen
sauberen Pinsel und einen Staubsauger. Druckluft-Sprays können ebenfalls eine Hilfe sein.
Verwenden Sie keine Reinigungssprays oder herkömmliche Haushaltsreiniger. Dadurch könnte die Elek-
tronik beschädigt werden, außerdem führen solche Mittel zu Verfärbungen an den Kunststoffteilen oder
der Karosserie.
Zum Abwischen der Karosserie kann ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Reiben Sie nicht zu
fest, sonst gibt es Kratzspuren.
In gewissen Abständen sind am Fahrzeug Wartungsarbeiten und Funktionskontrollen durchzuführen, die einen stö-
rungsfreien Betrieb und eine lange Fahrtüchtigkeit gewährleisten.
Durch die Motorvibrationen und Erschütterungen beim Fahren können sich Teile und Schraubverbindungen lösen.
Überprüfen Sie deshalb nach jeder Fahrt den festen Sitz der Radmuttern und aller Schraubverbindungen. Gleiches
gilt für andere Teile des Fahrzeugs.
Kontrollieren Sie, ob die Reifen noch richtig auf der Felge sitzen oder ob sich die Verklebungen gelöst haben.
Alle Kugellager bzw. Getriebe im Fahrzeug sind vom Hersteller mit geeigneten Schmierstoffen versehen. In der Regel
ist keine Nachschmierung erforderlich. Die Gelenke am Fahrzeug und die Radlager erfordern aber je nach Einsatz
des Fahrzeugs eine gelegentliche Reinigung und erneute Schmierung mit dazu geeigneten Schmierstoffen (im Zubehör-
handel erhältlich). Gleiches gilt beim Tausch von Antriebsteilen oder Zahnrädern.
Entfernen Sie unbedingt überschüssiges austretendes Öl bzw. Fett, da sich hier besonders schnell wieder
Staub ablagert.
Sollten abgenutzte oder defekte Fahrzeugteile ausgetauscht werden müssen, so verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Achten Sie darauf, dass keine Kabel geknickt oder gequetscht werden.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Modell auf Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf
das Fahrzeug nicht verwendet bzw. in Betrieb genommen werden.

b) Reifenwechsel

Je nach Untergrund und Fahrweise nutzen sich die Reifen wie bei einem echten Auto mit der Zeit ab.
Durch den Standard-Felgenmitnehmer (12mm Sechskant) sind zahlreiche verschiedene Felge-/Reifenkombinationen
aus dem Zubehörhandel verwendbar.
Falls Sie die Felgen/Räder gegen andere auswechseln wollen, benötigen Sie einen entspre-
chenden Steckschlüssel, der ebenfalls im Zubehörhandel erhältlich ist, siehe Bild rechts.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading