Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Sonderfunktionen - Reely Carbon Fighter II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Programmierung der Sonderfunktionen
Der Fahrtregler ist bereits ab Werk mit den sinnvollsten Voreinstellungen programmiert.
Wenn ein LiPo-Akku als Fahrakku verwendet wird, so kontrollieren Sie die Grundeinstellung des Fahrt-
reglers, ob der Unterspannungsschutz aktiviert ist (normalerweise 3,0 V/Zelle). Bei ausgeschalteter Unter-
spannungserkennung kommt es andernfalls zu einer Tiefentladung des LiPo-Akkus, was diesen zerstört.
Wird ein NiMH- oder NiCd-Fahrakku verwendet, so sollten Sie die Unterspannungserkennung abschalten.
Die Programmierung lässt sich sehr einfach über die Setup-Taste vornehmen.
Gehen Sie zur Programmierung wie folgt vor:
• Schalten Sie den Sender ein, falls noch nicht geschehen.
• Schalten Sie den Fahrtregler aus (Schiebeschalter vom Setup-Taster wegbewegen).
• Halten Sie die Setup-Taste neben dem Schiebeschalter gedrückt (nicht loslassen) und schalten Sie danach den
Fahrtregler ein.
Halten Sie die Setup-Taste weiter gedrückt.
• Am Fahrtregler blinkt nun die rote LED für einige Sekunden. Halten Sie die Setup-Taste weiter gedrückt, nicht
loslassen!
• Die rote LED hört auf zu blinken, dafür beginnt jetzt die grüne LED zu blinken (Setup-Taste immer noch gedrückt
halten, nicht loslassen!). Die Anzahl der Blinksignale der grünen LED (1x .....5x) zeigt Ihnen an, welche Einstell-
funktion gerade ausgewählt ist:
#
Grüne LED blinkt....
Funktion
(+ Piepton)
1
1x kurz
Fahrfunktion
2
2x kurz
Motorbremse
3
3x kurz
Unterspannungsschutz aus
4
4x kurz
Startmodus
5
5x kurz
Maximale Bremskraft
Die grau markierten Werte sind die Grundeinstellung ab Werk.
• Wenn die gewünschte Einstellfunktion angezeigt wird, die Sie verändern wollen (z.B. Unterspannungsschutz, grüne
LED blinkt 3x kurz), so lassen Sie die Setup-Taste sofort los.
• Nun blinkt wieder die rote LED. Die Anzahl der Blinksignale zeigt Ihnen dabei an, welcher Einstellwert aktiv ist (z.B.
Unterspannungsschutz 3,0 V/Zelle, rote LED blinkt 4x kurz).
• Durch kurzes Drücken der Setup-Taste lässt sich der Einstellwert verändern, die Anzahl der Blinksignale der roten
LED verändert sich entsprechend.
• Um den Einstellmodus zu verlassen und die Programmierung zu beenden, schalten Sie den Fahrtregler aus (Schiebe-
schalter vom Setup-Taster wegbewegen). Wenn Sie danach den Fahrtregler wieder einschalten, ist dieser mit den
neuen Einstellungen betriebsbereit.
• Soll eine weitere Einstellung verändert werden, gehen Sie wieder wie oben beschrieben vor.
22
1x kurz
2x kurz
Vorwärts/Bremse Vorwärts/Bremse/
Rückwärts
0%
5%
2,6 V/Zelle
Langsam
Normal
25%
50%
Rote LED blinkt....
3x kurz
4x kurz
1x lang
10%
15%
20%
2,8 V/Zelle 3,0 V/Zelle
3,2 V/Zelle 3,4 V/Zelle
Schnell
Sehr Schnell
75%
100%
1x lang,
1x lang,
1x lang,
1x kurz
2x kurz
3x kurz
25%
30%
40%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis