Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Carbon Fighter II Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung der Einstellfunktionen:
• Funktion #1, grüne LED blinkt 1x kurz: Fahrfunktion
Der Fahrtregler kann in diesem Einstellmenü zwischen „Vorwärts/Bremse" und „Vorwärts/Bremse/Rückwärts" um-
geschaltet werden (damit ist die Rückwärtsfahrt abschaltbar).
• Funktion #2, grüne LED blinkt 2x kurz: Motorbremse
Wenn Sie das Gas am Sender wegnehmen bzw. den Gas-/Bremshebel am Sender in die Neutralstellung zurück-
bewegen, wird das Fahrzeug von selbst verlangsamen. Die Wirkung ist damit genau wie bei der Motorbrems-
Funktion bei einem „echten" Auto, wenn Sie das Gaspedal loslassen, ohne auf das Bremspedal zu treten.
Außerdem entspricht dies der Bremsfunktion, die ein herkömmlicher Elektromotor hat.
Einstellbar sind die Werte 0%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 40%.
• Funktion #3, grüne LED blinkt 3x kurz: Unterspannungsschutz
Wird ein LiPo-Fahrakku verwendet, so ist unbedingt darauf zu achten, dass der Unterspannungsschutz aktiviert
wird (wir empfehlen nindestens 3,0 V pro Zelle).
Wenn der Fahrtregler bei einem 2zelligen LiPo-Akku (voll geladen ca. 8,4 V) und einer Abschaltspannung von 3,0 V/
Zelle eine Akkuspannung von 6,0 V misst, so reduziert der Fahrtregler zunächst für 2 Sekunden die Ausgangslei-
stung bzw. Gewschwindigkeit auf 50%. Sie können dann bei einem Rennen das Fahrzeug noch an den Rand der
Strecke steuern. Anschließend schaltet der Fahrtregler den Motor ab, um eine Tiefentladung des LiPo-Akkus zu
verhindern.
Bei der Verwendung eines NiMH-/NiCd-Fahrakkus sollten Sie den Unterspannungsschutz abschalten. Alternativ
stellen Sie den Unterspannungsschutz auf 2,6 V/Zelle ein, hierbei erfolgt eine Abschaltung bei einer Akkuspannung
von 5,2 V (der Fahrtregler erkennt nämlich nicht, dass ein NiMH-/NiCd-Fahrakku angeschlossen ist, sondern er
errechnet die Abschaltspannung immer ausgehend von der Annahme, dass ein 2zelliger LiPo-Akku vorhanden ist).
• Funktion #4, grüne LED blinkt 4x kurz: Startmodus beim Losfahren
Abhängig von der Einstellung erfolgt das Losfahren mit weniger oder mehr Kraft. Beachten Sie, dass bei den beiden
Einstellungen „Schnell" und „Sehr Schnell" auch ein hochwertiger Akku verwendet wird, der die beim Anfahren
erforderlichen hohen Ströme liefern kann. Diese Einstellungen sollten außerdem nur bei losem Untergrund verwen-
det werden, da es andernfalls zu einer geringeren Lebensdauer der Zahnräder führt (Antriebsritzel, Hauptzahnrad,
Differenziale).
• Funktion #5, grüne LED blinkt 5x kurz: Maximale Bremskraft
Der Fahrtregler bietet je nach Stellung des Hebels am Sender eine proportionale Bremskraft. Die maximale Brems-
kraft bei Vollausschlag ist einstellbar zwischen 25%, 50%, 75% und 100%.
Eine hohe Einstellung (z.B. 100%) verringert den Bremsweg, hat aber negative Auswirkungen auf die Lebensdauer
der Zahnräder (Antriebsritzel, Hauptzahnrad und Differenziale).
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis