Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmöglichkeiten Am Fahrzeug; Einstellung Des Radsturzes - Reely Carbon Fighter II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


10.
Einstellmöglichkeiten am Fahrzeug
a) Einstellung des Radsturzes
Der Radsturz bezeichnet die Neigung der Radebene gegenüber der Senkrechten.
Negativer Sturz
(Radoberkanten zeigen nach innen)
Die Einstellung der Räder bei den beiden Abbildungen oben ist übertrieben dargestellt, um Ihnen den Unter-
schied zwischen negativem und positivem Sturz zu zeigen. Für die Einstellung am Modellfahrzeug sollte
eine so extreme Einstellung natürlich nicht vorgenommen werden! Dies führt nicht nur zu einem unkontrol-
lierbaren Fahrverhalten, sondern auch zu einer sehr schnellen Abnutzung der inneren oder äußeren Reifen-
kanten!
• Ein negativer Sturz an den Vorderrädern erhöht die Seitenführungskräfte der Räder bei Kurvenfahrten, die Lenkung
spricht direkter an, die Lenkkräfte werden geringer. Gleichzeitig wird das Rad in Achsrichtung auf den Achsschenkel
gedrückt. Damit wird axiales Lagerspiel ausgeschaltet, das Fahrverhalten wird ruhiger.
• Ein negativer Sturz an den Hinterrädern vermindert die Neigung des Fahrzeughecks, in Kurven auszubrechen.
• Die Einstellung eines positiven Sturzes vermindert dagegen die Seitenführungskräfte der Reifen und sollte grund-
sätzlich nicht verwendet werden.
Radsturz an der Vorderachse einstellen:
Entfernen Sie die Radmutter (H) des Vorderrads und neh-
men Sie das Rad ab. Die Einstellung erfolgt durch gegen-
läufiges Verdrehen der Metall-Kugelkopfschrauben (E) am
Achsschenkel oben (A) und unten (B).
Möglicherweise bleibt die Kunststoffmutter (G)
beim Abnehmen des Vorderrades in der Felge
stecken oder sie löst sich von der Radachse.
Achten Sie dann darauf, dass der Mitnehmerstift
(F) nicht verloren geht.
Wenn später das Rad wieder aufgesetzt wird, ist
unbedingt darauf zu achten, dass der Mitnehmer-
stift (F) genau in der Mitte der Radachse steckt
und in der entsprechenden Nut in der Kunststoff-
mutter (G) liegt.
Die Kunststoffmutter (G) muss in der richtigen Ori-
entierung auf die Radachse bzw. den Mitnehmer-
stift (F) gesteckt werden!
16
Positiver Sturz
(Radoberkanten zeigen nach außen)
A
F
B
H
C
D
E
G

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis